Michael Niemetz verarbeitet gebrauchsfertige Heimwerkermaterialien aus dem Baumarkt und führt deren ursprüngliche Logik ad absurdum. Mit seinen Plastiken verherrlicht er keine Funktionen, sondern paraphrasiert die Komplexität der Begriffe Werk und Licht.
„HOMEIMPROVEMENT“ bezieht sich auf die derzeit beliebte „Do it Yourself“ (DIY) Bewegung, die langsam aus der Bastelecke heraustritt und auch in der Kunst- und Designszene an Bedeutung gewinnt. Surreal an Niemetz Lichtobjekten sind nicht nur ihre abstruse Logik und schiere Unmöglichkeit, sondern auch ihre narrative, fantastische Ebene.