Methoden der Photographie

Fotografie Kinder & Jugend Kunstvermittlung Workshop
➜ edit + new album ev_030LuNZT1I3hUDHOFrkWVP
3 Termine
Dienstag 19. August
19. Aug.
Di
10:00
Workshop
Methoden der Photographie bis 14:00
Mittwoch 20. August
20. Aug.
Mi
10:00
Workshop
Methoden der Photographie bis 14:00
Donnerstag 21. August
21. Aug.
Do
10:00
Workshop
Methoden der Photographie bis 14:00

Workshop für Kinder

Gemeinsam mit den Künstlerinnen Anja Manfredi und Rosa John erforschen wir die Methoden der analogen Photographie. Der activities-Raum des FOTO ARSENAL WIEN wird in eine Camera Obscura umgewandelt. Welche Auswirkungen haben Blende und Belichtungszeit auf ein Bild, und was genau ist ein Photogramm?

Teilnehmer*innen max. 12 Personen
Alter: 8 bis 12 Jahre
Kosten: 8€
Anmeldung unter activities@fotoarsenalwien.at

Kurz-Biografie Anja Manfredi:
Anja Manfredi, arbeitet als Künstlerin, Forscherin und Vermittlerin in Wien. Ihr künstlerischer Fokus liegt auf der Sichtbarmachung von emanzipatorischen Gesten, Körpern und Geschichten, die im gesellschaftlichen oder historischen Kontext oft übersehen werden. Sie arbeitet bevorzugt mit analogen fotografischen Techniken. Seit 2010 ist sie künstlerische Leiterin der Schule Friedl Kubelka für künstlerische Photographie, die sie (1998/99) selbst absolvierte. Weiteres Studium der bildenden Kunst an der Akademie der bildenden Künste Wien (1999–2005) bei Eva Schlegel. 2022 promovierte sie mit der Arbeit „Geste im Bild“ bei Felicitas Thun-Hohenstein an der Akademie der bildenden Künste Wien.

Kurz-Biografie von Rosa John:
Rosa John, geboren 1982 in Wien, ist Künstlerin und Kulturwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Fotografie und Film. 2022 Staatsstipendium für Fotografie, BMKOES. 2017 Start-Stipendium für künstlerische Fotografie, bka. 2013–17 DOC-team-Stipendium der ÖAW und wissenschaftliche Mitarbeiterin am tfm-Institut der Universität Wien. Diplom der Theater-, Film- und Medienwissenschaft (2010). Studium an der Schule für künstlerische Photographie und der Schule für unabhängigen Film bei Friedl Kubelka (2007–08, 2009–11).

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB