Mensch Berlin

Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_030QKTudeBkweCMsuCt8T9
1 Termin
Mittwoch 9. Juli - Donnerstag 21. August
Mi 9. Juli -
Do , 21. Aug.
Ausstellung
Mensch Berlin
w

Der Eintritt ist frei

Die Kunstsammlung der Berliner Volksbank und die Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank feiern ihr 40-jähriges Bestehen. Gegründet im geteilten Berlin des Jahres 1985 unter dem Leitmotiv „Bilder vom Menschen – Bilder für Menschen“ und Stadtlandschaften Berlins, bereicherte die Sammlung die Berliner Kunstszene von Beginn an. Eine Besonderheit war der anfängliche Fokus auf DDR-Kunst – zu der damaligen Zeit ein visionärer Schritt für eine westdeutsche Kunstinstitution.

Berlin zur Zeit von Wende, Maueröffnung und Wiedervereinigung

Heute umfasst die Sammlung über 1.500 Werke von rund 200 Künstlern. Der Schwerpunkt liegt auf gegenständlicher deutscher Kunst nach 1950, insbesondere vor und nach der bewegten Zeit der Wiedervereinigung in und um Berlin. Aus diesem großen Schatz wird die Jubiläumsausstellung unter dem Titel „MENSCH BERLIN“ schöpfen.

Die Ausstellung greift das damalige Leitmotiv auf und transformiert es in das 21. Jahrhundert. So finden neben den Highlights der Sammlung auch weniger oft gezeigte Werke ihren Platz. Spannende Wiederentdeckungen treffen auf Neuentdeckungen künstlerischer Positionen, die das geteilte und wiedervereinigte Deutschland dokumentieren und das Leben in allen Facetten dieser historischen Epoche zeigen.

Ein dynamisches Ausstellungserlebnis

Während der Laufzeit in Berlin, vom 20. Februar bis 22. Juni 2025, wird die Ausstellung immer wieder neu kuratiert. Durch den regelmäßigen Wechsel der Werke erleben die Besucher die Vielfalt der Sammlung in ihrer ganzen Breite und gewinnen bei jedem Besuch neue Einblicke.

„MENSCH BERLIN“ in Wien

Nach der Berliner Premiere stellt die Ausstellung im Bank Austria Kunstforum Wien einen weiteren Höhepunkt dar. Von 9. Juli bis 21. August 2025 wird „MENSCH BERLIN“ in der Ausstellungshalle auf der Freyung gezeigt, um die kunsthistorische und kulturpolitische Bedeutung der Sammlung über die Grenzen Deutschlands hinaus sichtbar zu machen. Mit der Präsentation in Wien unterstreicht die Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank die historisch gewachsene, enge kulturelle Beziehung zwischen den beiden Bundeshauptstädten.

In der Ausstellung werden Werke von unter anderem Gerhard Altenbourg, Annemirl Bauer, Norbert Bisky, Claudia Busching, Rainer Fetting, Ellen Fuhr, Angela Hampel, K. H. Hödicke, Ingeborg Hunzinger, Klaus Killisch, Via Lewandowsky, Wolfgang Mattheuer, Harald Metzkes, Cornelia Schleime, Erika Stürmer-Alex, Werner Tübke, Barbara Quandt und noch vielen anderen mehr präsentiert.

Die Ausstellung ist von 9. Juli bis 21. August 2025 bei freiem Eintritt, täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr, zu besichtigen.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB