MAK × Wienwoche

Verbindung zu esel.at
Diese Führung wirft einen Blick auf die Sammlung des MAK, mit Fokus auf Textilien, insbesondere Spitzen und deren gestalterische Traditionen. Sie untersucht, wie Materialien und Handwerkskunst bewertet werden können. Wie müssen Erzählungen von Schönheit und kulturellem Prestige neu hinterfragt werden, ohne dabei Ausbeutung, Handelswege und koloniale Verflechtungen zu verschleiern?
Anhand ausgewählter Objekte aus den Schausammlungen des MAK stellt die Führung Fragen danach, wie nationales Kulturerbe dargestellt wird, wessen Geschichten sichtbar sind und wie Institutionen wie das MAK ästhetische Weltanschauungen mitprägen. Im Dialog, der sich auf persönliche Erfahrungen, kulturelle Reflexion und institutionelle Kritik stützt, wird ausgelotet, was es heute bedeutet, angewandte Kunst zu „dekolonisieren“ – und wie wir unsere Beziehung zur materiellen Kultur künftig neu denken können.
Eintritt und Teilnahme frei
Treffpunkt: MAK Säulenhalle
Keine Anmeldung erforderlich