Live Music @ Pavillon 1

Verbindung zu esel.at
Ein Konzertabend mit drei Künstler:innen aus der elektronischen Musik, die sich mit zeitgenössischen Entwicklungen in den Bereichen Noise, Ambient & Experimental beschäftigen. Vor und nach den Konzerten ist auch der gemütliche Garten des Pavillon 1 geöffnet.
Live:
Susanne Brokesch
mhm, mhm
QOW
Getränke & Snacks ab 19.30 Uhr gegen freie Spende.
Susanne Brokesch (*1972 in Wien) ist eine österreichische Musikerin, Komponistin und DJ, die für ihre Verbindung von elektronischer Musik und klassischen sowie experimentellen Elementen bekannt ist. Unter Pseudonymen wie “Sil Electronics” und “DJ Sil” begann sie in den 1990er Jahren mit der Produktion eigener Stücke und trat als DJ auf. Ihr neues Album “Shallow Blues”, das im Oktober 2024 veröffentlicht wurde, kombiniert experimentelle elektronische Musik mit introspektiven, atmosphärischen Klängen. Brokeschs Arbeiten zeichnen sich durch die Verschmelzung von Ambient, Techno und klassischen Musikfragmenten aus.
susannebrokesch.bandcamp.com/album/shallow-blues
Qow (Omar El Sadek, *Kairo, Ägypten) ist Musiker und Produzent und lebt derzeit in Prag. Seine Soloalben “Dawafer” (Genot Centre) und “ElMosameh Sherine” (Irsh) wurden von den Musikmagazinen The Wire und The Quietus für ihre Tiefe, Komplexität und poetischen Unvollkommenheiten gelobt. Er ist dafür bekannt, dass er in seiner visuellen Kunst das Handwerkliche mit dem Digitalen verbindet und hat unter Anderem bereits mit Drew McDowall, ZULI, MYSLMA und Pollution Opera an Musikvideos und Live-Performances zusammengearbeitet.
genot.bandcamp.com/album/dawafer
mhm, mhm (USA) lebt in Amsterdam und ist im Bereich der experimentellen Musik tätig. “come test it if ,youre bad!”
mhmmhm.bandcamp.com/album/calling-for-a-people-to-come