lautschrift 2011. angewandte literatur

Öffentlichkeit Präsentation Lesung Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmeu4BufsP8qn9ZTr1K3
1 Termin im Archiv
Montag 10. Oktober 2011
10. Okt. 2011
Mo
14:00
lautschrift 2011. angewandte literatur
Ausstellungszentrum Heilgenkreuzer Hof, Sala Terrena, Eingang Grashofgasse 3 oder Schönlaterngasse 5, 1010 Wien

Buchpräsentation & Lesung

Begrüßung: Gerald Bast, Rektor
Sabine Scholl (Hg.), Institut für Sprachkunst:: Zum Prozess und zur Zukunft der Lautschrift
Anschließend Kurzlesungen von Studierenden

Die Publikation ist in der Buchreihe “Edition Angewandte” (Springer Wien New York) erschienen.

* Erste Publikation des einzigen universitären Literaturinstituts Österreichs
* Einblick in die Werkstatt des Instituts - Lehrende und Studierende veröffentlichen
* Eine Vielfalt neuer literarischer Stimmen, die zu entdecken sind
* Das Buch als haptisches Kunstwerk, als sinnliches Lese- und Fühlerlebnis

Trotz erweiterter Kommunikationsmöglichkeiten im Zeitalter von Social Media und Netpublishing bleibt es für AutorInnen wünschenswert und spannend, sich auf echtes Papier gedruckt zu sehen, den eigenen Text materialisiert und greifbar wahrnehmen zu können, eine sinnlich-hapti sche Herausstellung.
Das gedruckte Werk ist Instrument und Beweis der Schreibarbeit, kann weitergereicht werden von Hand zu Hand, dient als Vorlage für eine neuerliche Verkörper ung im vorgetra genen Laut. “laut?Rift 2011” ist in diesem Sinne zu verstehen: sicht-, hör-, spürbar zu werden, ein zu sammengefasster Ton aus einzelnen Stimmen, gewonnen in wochenlanger Arbeit aus Denken, Sprechen, Schreiben im Schutz des Seminars, sodann hinausgetragen in die Welt. “laut?Rift 2011” umfasst jedoch nicht nur die Stimmlagen angehender AutorInnen, sondern auch die Register von Lehrenden, die in Workshops und Gesprächen Motive vorschlagen, Variationen betreuen.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB