Kramer's Dream

Verbindung zu esel.at
Vom 3. bis 30. September 2025 verwandelt der Künstler Amaury Wenger den Showroom Karlsplatz Lichtraum in der Opernpassage am U-Bahn-Karlsplatz mit seiner Ausstellung „Kramer‘s Dream“ in ein einzigartiges Gesamtkunstwerk.
Die ortsspezifische Installation, die exklusiv für diesen Raum konzipiert wurde und nie wieder in dieser Form zu sehen sein wird, besteht aus neu interpretierten Kunstwerken auf Dibond und einer raumgreifenden Installation aus bunten PVC-Fäden. Die Ausstellung ist Teil der Design District Messe und wird vom Red Carpet Art Award organisiert. Der Eintritt ist frei.
„Kramer‘s Dream“ ist das Resultat einer tiefgehenden künstlerischen Forschung. Amaury Wenger widmet sich darin den ästhetischen Potentialen einer transmedialen Technik, bei der analoge Fotografie und Holzschnitt in der Dunkelkammer zusammengeführt werden. Inspiriert wurde die Serie durch die wenig bekannten, kontrastreichen Holzschnittwerke Paul Gauguins und die Werkstatt des Berliner Künstlers Andreas Kramer, bei dem Wenger das Handwerk erlernte.
Sein Prozess ist ebenso einzigartig wie die Ergebnisse: Alles findet in der Dunkelkammer statt, wo sich die chemischen Prozesse der Fotografie mit der Schichtung von Holzschnitten verschränken. Schablonen, überlagernde Negative, Intuition und Kontrolle erzeugen ein komplexes Spiel aus Sichtbarkeiten und Transparenzen.
Die entstandenen Werke bestechen durch intensive Primärfarben und geometrische Formen, die in einen spannungsvollen Dialog mit malerischen Elementen treten. Die mehrschichtigen Überlagerungen der Techniken geben Einblick in die inherenten Ästhetiken der Medien und schaffen eine oszillierende Balance.
Als Teil der Design District und organisiert vom Red Carpet Art Award setzt „Kramer‘s Dream“ bewusst auf freie Zugänglichkeit. Die Installation im öffentlichen Raum der Opernpassage lädt Pendler*innen, Tourist*innen und Kunstbegeisterte gleichermaßen ein, in diesen traumhaften, farbintensiven Kosmos einzutauchen und innezuhalten.