Körper Sinne Sein - Tag 2

Führung Workshop
➜ edit + new album ev_02xZPnjPj41E5k91s28JEg
1 Termin im Archiv
Sonntag 1. September 2024
1. Sep. 2024
So
14:00
Körper Sinne Sein - Tag 2

Die Wiener Aktionisten Günter Brus, Otto Muehl, Hermann Nitsch und Rudolf Schwarzkogler gelten international als Pioniere der Body-Art, weil sie den menschlichen Körper mit seinen Funktionen direkt und tabulos als künstlerisches Material verwendeten. Der Körper rückte so erstmals als ausschließliches Ausdrucksmedium in den Vordergrund der Kunst. Jeder der vier Künstler entwickelte in diesem Zusammenhang seine ganz individuelle Herangehensweise.

Insbesondere für Nitsch stand die körperlich-sinnliche Erfahrung aller Aspekte des Lebens im Zentrum seines gesamten Schaffens. Sein Konzept des Orgien Mysterien Theaters basierte auf einer synästhetischen Wahrnehmung der Kunst, also dem Zusammenspiel mehrerer Sinne, was zu einer neuen Daseinserfahrung führen sollte. Durch den Einsatz von realem Tierblut, Gedärmen und Farbe sollten so immense Sinneseindrücke hervorrufen werden, dass die Spielteilnehmer:innen seiner Aktionen an ihre Grenzen gelangten.

In einem gemeinsamen Workshop bieten Ihnen das neu eröffnete Wiener Aktionismus Museum (WAM) und das Nitsch Museum die exklusive und einmalige Möglichkeit in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Guadalupe Aldrete und langjährigen Assistent:innen von Hermann Nitsch über die herkömmliche Kunstbetrachtung hinauszugehen, die Sinne zu schärfen und den eigenen Körper direkt künstlerisch zu involvieren.

•	Tag 2: 1\. September, Nitsch Museums Mistelbach
14\.00-15\.00 Uhr: Führung durch die aktuelle Ausstellung

15.00-18.00 Uhr: Tastworkshop im Sinne einer synästhetischen Lehraktion von Hermann Nitsch. Es wird mit verschiedenen Materialien gearbeitet, die zum festen Bestandteil des Orgien Mysterien Theaters gehören. Dabei werden synästhetische Bezüge hergeleitet.


Ab 16 Jahren

Kosten: 80 Euro für beide Tage / 40 Euro für einen Tag

Information/Buchung: museum@wieneraktionismus.at oder
buchung@nitschmuseum.at

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB