Klima Biennale: Plastic-People-Dilemma

Performance
➜ edit + new album ev_02xZPXQ1zRzUwJnErcTn6a
1 Termin im Archiv
Samstag 29. Juni 2024
29. Juni 2024
Sa
12:00
Klima Biennale: Plastic-People-Dilemma

Klima Biennale Wien x SIEMENS Art Commission

PLASTIC-PEOPLE-DILEMMA
eine performative Gesprächsskulptur von Oliver Hangl

Herzliche Einladung, gemeinsam an einer großen Skulptur aus gebrauchten PET-Flaschen zu bauen!
Samstag, 29. Juni 2024, 12-18 Uhr (bei Schlechtwetter Sonntag, 30. Juni 2024)
Ort: Platz vor dem Museumsquartier, 1070 Wien

Das Plastic-People-Dilemma ist eine performative Gesprächsskulptur des Künstlers Oliver Hangl, die im Rahmen der Klima Biennale Wien zur Aufführung kommt. Ein Festival wie die Klima Biennale zielt darauf ab, den Dringlichkeiten unserer Zeit Sichtbarkeit zu geben und den Paradigmenwechsel zu einer lebenswerteren Zukunft hin voranzutreiben. Und doch lässt es sich (noch) nicht vermeiden, dass alle Besucher:innen auch einen ökologischen Fußabdruck hinterlassen – vom Hin- und Rückweg über den Ticketkauf oder das Posten von Selfies bis hin zur Konsumation von Getränken und Snacks wie der Nutzung sanitärer Einrichtungen. Und hier setzt Oliver Hangl mit seiner sozialen Plastik Plastic-People-Dilemma an:

Mit seinem medialen Aufruf, im Kollektiv eine möglichst große Skulptur aus einem unserer ökologischen Fußabdrücke zu errichten, besetzt er den öffentlichen Raum diskursiv. Stellvertretend für unseren maßlosen Umgang mit Ressourcen, die zu unserem Fußabdruck führen, wählt er das Monomaterial Polyethylenterephthalat in Form der PET-Flasche. Aus ihnen entsteht im kollektiven Prozess Plastic-People-Dilemma. Formale Vorgaben gibt es keine. Im Zentrum steht das Gespräch und die damit einhergehende Bewusstseinsbildung über die durch unser Konsum- und Nutzungsverhalten anwachsenden Abfallberge. Mit hochtechnologischen Lösungsansätzen gelingt es uns zwar einzelne Monomaterialien aufzuspüren, herauszulösen und in Verwertungsketten zurückzuführen, einen sehr großen Teil dieser Wertstoffberge jedoch verbrennen wir.

Hangls Plastic-People-Dilemma manifestiert dieses sozio-ökologische Dilemma, in dem wir als linear denkende Verlustgesellschaft stecken. Was brauchen wir, um gar nicht erst recyclen zu müssen, sondern in Kreisläufen zu agieren?

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB