Klangmanifeste 2025
Verbindung zu esel.at
Mit Pierre Schaeffer und der musique concrète wurde unter dem Begriff „sound object“ der Klang selbst zum Objekt erklärt und vom erzeugenden Klangkörper getrennt. Dennoch ist die Verbindung zwischen Klang und (Klang)körper bis heute und vielleicht gerade heute wieder durchaus präsent in der Klangkunst.
Von Luigi Russolos Klangmaschinen über kinetische Klangobjekte und skulpturale Lautsprecher-Formationen bis hin zu körperbezogenen Musik-Interfaces zeitgenössischer Performer*innen – das Objekt und der Körper werden als Klangproduzenten, aber darüber hinaus als wesentlicher Teil des Kunstwerkes wahrgenommen. Manche Objekte oder Instrumente erlangten Kultstatus und Fetischcharakter: die Vinylschallplatte, bestimmte Lautsprecher oder Synthesizer scheinen als wiederkehrende Motive mit Dingcharakter eine besondere Aura zu besitzen. Gleichzeitig wird ein Werk der Klangkunst durch seine Objekthaftigkeit den Mechanismen des Kunstmarktes unterworfen.
Wir befragen mit den Klangmanifesten 2025 – Aura und Fetisch das Ding/Objekt und seine aktuelle Rolle in der zeitgenössischen Klangkunst. Von der elektromagnetischen Aura der Lautsprecher und Tonabnehmer über die taktile Materialität sensorbasierter Sound-Interfaces im zeitgenössischen Instrumentenbau bis hin zu den problematischen Produktionsbedingungen von Technologien und Produkten in der elektronischen (Klang)kunst, thematisieren wir das Objekthafte in der Klangkunst in Bezug auf seine Geschichte, Wirkung und Position im aktuellen Diskurs.
Ausstellung mit Arbeiten von Jasna Veličković · Simon Whetham · Kristof Georgen · Volkmar Klien · Evamaria Müller · Peter Ablinger
Klangmanifeste-Team: Christine Schörkhuber, Stefan Voglsinger, Ulla Rauter, Veronika Mayer
Mehr Informationen: klangmanifeste.klingt.org
PROGRAMM
TAG I: Mittwoch, 3. Dezember 2025
19:00 Uhr: Ausstellungseröffnung
Konzerte: Jasna Veličković · Simon Whetham
TAG II: Freitag, 5. Dezember 2025
19:00 Uhr: Karl Salzmann & Astrid Schwarz (Talk)
Konzert: Klangmanifeste-Team spielt Peter Ablinger (mit freundlichem Dank an Zeitvertrieb)
TAG III: Mittwoch, 10. Dezember 2025
19:00 Uhr: Führung durch die Ausstellung
TAG IV: Freitag, 12. Dezember 2025
19:00 Uhr: Finissage
Konzerte: Angélica Castelló · Zlata Zhidkova