Justitia! Eco Criminals

Gin Müller & Team
Darstellende Kunst Theater Theateraufführung
➜ edit + new album ev_031ZhaQtOtCVowcDhvS9dZ
4 Termine
Freitag 14. November
14. Nov.
Fr
19:30
Theateraufführung
Justitia! Eco Criminals
Samstag 15. November
15. Nov.
Sa
19:30
Theateraufführung
Justitia! Eco Criminals
Sonntag 16. November
16. Nov.
So
19:30
Theateraufführung
Justitia! Eco Criminals
Montag 17. November
17. Nov.
Mo
19:30
Theateraufführung
Justitia! Eco Criminals

Wer sind die wahren Kriminellen: Jene, die Flughäfen blockieren und Kunstwerke beschütten, oder jene, die Meere und Wälder zerstören? Das Rechtssystem wird zunehmend zum Schauplatz ökologischer Auseinandersetzungen.

Zeitgleich zur 30. Weltklimakonferenz in Brasilien bietet die installative Performance „JUSTITIA! Eco Criminals“ Einblicke in zwei Seiten eines hochaktuellen Konflikts und lässt das Publikum selbst wählen, welcher Perspektive des Geschehens es folgt: dem Weg der Aktivist*innen vor Gericht oder der Sicht der Konzerne. Der Abend entfaltet zwei parallele Szenarien, die beide in eine juristische Auseinandersetzung in einem zukünftigen Ökozid-Prozess münden.

„Eco Criminals“ wirft Fragen nach Klimagerechtigkeit auf und zeigt, wie Klimaklagen gegen fossile Konzerne im Kampf um eine sichere Zukunft an Bedeutung gewinnen – während Aktivist*innen immer stärker unter Anklage stehen.

Nach “JUSTITIA! Identity Cases” (Nestroy-Nominierung 2023, Impulse Festival 2023), “JUSTITIA! Il*legal Monsters” und “JUSTITIA! Data Ghosts” findet im Herbst 2025 der vierte und letzte Teil der performativen Serie zu Recht und Gerechtigkeit statt. Im Fokus stehen dieses Mal Fragen nach den Rechten der Natur und die Kriminalisierung der Klimabewegung. Auf der Bühne wirken die Klima-Aktivist*innen Martha Krumpeck, Lorenz Trattner und Florian Wagner mit.

Begleitet wird die Aufführungsreihe von einem diskursiven Rahmenprogramm am 15. Und 16. November mit Workshops und Diskussionsrunden, an denen u.a. abya yala deScolonial, Grad Recht - Rechtshilfe für Klimaaktivist*innen, LobauBleibt, Klimakollaps Café und Stay Grounded teilnehmen.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB