Jürgen Dürrschmidt. Rückkehr aus der Globalisierung.

Öffentlichkeit Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmeuctt6ungLSSyXYUaQ
1 Termin im Archiv
Montag 6. Dezember 2010
6. Dez. 2010
Mo
18:00
Jürgen Dürrschmidt. Rückkehr aus der Globalisierung.

JÖRG DÜRRSCHMIDT
RÜCKKEHR AUS DER GLOBALISIERUNG. ÜBERLEGUNGEN ZUR SOZIALFIGUR DES “HEIMKEHRERS”

Eintritt frei.

Erwachsend aus dem lebensweltlichen Bedürfnis nach überschaubaren Alltagswelten und verlässlichen Zugehörigkeiten in einer globalen Welt, steht das kostbare Gut starker sozialer Bindungen wieder höher im Kurs. Im Vortrag soll dieser Stimmungswechsel über die klassische Sozialfigur des “Heimkehrers” eingefangen werden. Der “Heimkehrer” symbolisiert die allen modernen Individuen auferlegten Spannungen zwischen Mobilitätsverpflichtung und Sesshaftigkeitsbedürfnis, Weltgewinn und Heimatverlust, Selbstverwirklichung und Solidaritätsverpflichtung. Bei der “Heimkehr” in diesem erweiterten Sinn geht es also nicht um die endgültige Rückkehr an einen bestimmten Ort oder die Sehnsucht nach einer vormodernen Form der Gemeinschaft. Im Fokus der Überlegungen stehen vielmehr die Beweggründe für das nachhaltige Einlassen auf Zugehörigkeiten angesichts globaler Optionsräume.

IFK_Research Fellow Jörg Dürrschmidt ist Habilitant am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel.
Publikationen (u. a.): Soziologie, in: Andreas Niederberger und Philipp Schink (Hg.), Globalisierung: Ein interdisziplinäres Handbuch, Stuttgart (erscheint 2011); gem. mit Graham Taylor, Globalization, Modernity and Social Change: Hotspots of Transition, London 2007; Roland Robertson: Kultur im Spannungsfeld der Glokalisierung, in: Stephan Moebius und Dirk Quadflieg (Hg.), Kultur. Theorien der Gegenwart, Wiesbaden 2006 (2. überarbeitete Auflage 2009); Globalisierung, Bielefeld 2002 (2. unv. Aufl. 2004); Everyday Lives in the Global City: The Delinking of Locale and Milieu, London 2000.

Weitere Informationen: Mag.a Edith Wildmann
Tel.: +43-1-504 11 26-28
E-Mail: wildmann@ifk.ac.at

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB