Jakob Kirchmayr: Der Geschmack von Erde

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBvMN0Ln7rljxeqOSC5
1 Termin im Archiv
bis Samstag 27. April
1. März 2019 -
Sa 27. April 2019
19:00
Jakob Kirchmayr: Der Geschmack von Erde

Es spricht zur Ausstellung Erwin Uhrmann.

Der Geschmack von Erde -
„längs der Grenze des Seins“ lautet eine Textzeile, die Jakob Kirchmayr in eines seiner neuen Werke geschrieben hat. Sie stammt aus dem Gedicht „Die Steine“ des schwedischen Dichters Tomas Tranströmer. Zu sehen sind Eiskrusten, gefrorener Boden, gelber Himmel, von dem es Steine regnet. Mit seinen aktuellen Arbeiten befreit sich Kirchmayr nicht nur von seinem Figurenrepertoire und von geschlossenen Räumen, er öffnet den Raum weit hinaus in die Natur. Keine realen Vorbilder haben diese Landschaften, sondern imaginierte oder übertragene, die der Künstler in seinem Atelier in der Stadt hat entstehen lassen. Als Antrieb dient ihm dabei Lyrik, etwa jene Tomas Tranströmers, Wislawa Szymborskas oder Joannis Ritsos‘. In letzterem Fall wurden daraus Landschaften des Südens: rote Erde, trockene Äste, lichtblaue Horizonte. In ihnen mischt sich die Stimme des Pazifisten und Widerstandskämpfers Ritsos, aus unruhigen Zeiten, mit den eigenen Erinnerungen an eine friedliche Kindheit Kirchmayrs in Griechenland. In ihren unterschiedlichen Tonalitäten drücken Kirchmayrs Landschaften des Nordens und des Südens die Polaritäten der Gegenwart aus. Text von: Erwin Uhrmann

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB