ISTA Open Campus
Medien & Technologie Open House
Error!
You must log in to access this page.
Verbindung zu esel.at
Am 15. Juni 2025 von 12 bis 18 Uhr lädt das Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg zum Open Campus. Direkt vor den Toren Wiens erleben dabei Besucher:innen aller Altersgruppen einen Tag voller Wissenschaft, Entdeckungen und unterhaltsamer Aktivitäten. Zur Anreise gibt es kostenlose Shuttlebusse von Wien-Heiligenstadt und von Tulln. Heuer strebt das ISTA auch an, die Barrierefreiheit der Veranstaltung zu erhöhen, indem z.B. viele Science Shows in Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) gedolmetscht werden. Der Eintritt ist frei.
Am Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg wird in rund 90 Forschungsgruppen der Stand der Wissenschaft laufend erweitert – quer durch die Naturwissenschaften, Mathematik und Computerwissenschaften. Jetzt öffnet das Institut mit rund 1300 Mitarbeitenden aus 78 Ländern wieder seine Türen für interessierte Besuchende aus der Umgebung.
Tauchen Sie in die Spitzenforschung am Institut ein bei einer der zahlreichen geführten Laborbesichtigungen. Erleben Sie interaktive Experimente für Kinder und interessante Mitmach-Ausstellungen. Staunen Sie bei den spannenden Science Shows. Werden Sie kreativ in Kunstkursen. Zahlreiche Foodtrucks verwöhnen mit verschiedensten Köstlichkeiten. Dazu gibt es erfrischendes Eis und frisch gebrühten Kaffee.
Programm
ab 12 Uhr
Mitmach-Ausstellung, Kinderprogramm, Foodtrucks
ab 14 Uhr
Campusführungen/Laborbesichtigungen
Begrenzte Plätze, also schnell sein! Zählkarten werden jeweils 15 Minuten vor der Tour vergeben.
Ab 12 Jahren.
14:00 Uhr
Crazy Chemie Show
Stefanie Allworth zeigt dir, wie Stoffe miteinander reagieren und sich auf überraschende Weise verändern. Diese Show steckt voller Experimente, die dir zeigen, wie die Welt der Chemie funktioniert.
Ab 12 Jahren. Mit ÖGS-Dolmetschung.
14:10 Uhr
Zauberhafte Physik Mini-Show
Mit Hilfe der Physik lassen wir Dinge schweben, leuchten und singen. Unsere jüngsten Gäste erleben verblüffende Phänomene und können dabei staunen und lachen. Einige der Experimente lassen sich auch problemlos zu Hause nachmachen!
Ab 4 Jahren. Mit ÖGS-Dolmetschung.
15:00 Uhr
Science Slam
15:45 Uhr
Astronomy Talk
Mit ISTA-Prof Jorryt Matthee geht es auf eine Reise durch den Kosmos, auf der man die Geburt eines Sterns, die Entstehung neuer Sterne, die Geheimnisse supermassiver schwarzer Löcher und das erste Licht am Rande des Universums sehen wird.
In Englisch. Ab 12 Jahren. Mit ÖGS-Dolmetschung.
16:45 Uhr
Herr der Physik-Ringe Show
Bernhard Weingartner erzeugt Ringe aus Metall, Plasma und Nebel und zeigt ihre verblüffenden Eigenschaften. Er lässt sie tanzen, schweben und fliegen - für Hochspannung ist gesorgt!
Ab 12 Jahren. Mit ÖGS-Dolmetschung.
16:55 Uhr
Chemie zum Staunen Mini-Show
Wir mischen Farben, schauen genau hin und beobachten, was passiert – eine erste Reise in die Chemie. Erlebe bunte Experimente, die Spaß machen und die Welt ein kleines bisschen erklären.
Ab 4 Jahren. Mit ÖGS-Dolmetschung.