Isotype und der britische Dokumentarfilm im zweiten Weltkrieg

Theorie Zeitgenössische Kunst Screening
➜ edit + new album ev_02vmaZ1vzkyTY0SL6ft6m5
1 Termin im Archiv
Montag 7. November 2016
7. Nov. 2016
Mo
18:15

Im April 1941 kontaktierte der britische Dokumentarfilmer Paul Rotha den seit kurzem in Oxford lebenden Otto Neurath. Er stellte sich die Frage, ob die von Neurath entwickelten Piktogramme (Isotype) nicht auch in Filmen verwendet werden könnten. Daraus resultierte ein bemerkenswertes Kapitel in der Geschichte der britischen documentaries.

Ein Vortrag von Günther Sandner, Lehrbeauftragter an den Instituten für Wirtschafts- und Sozialgeschichte und für Politikwissenschaft der Universität Wien und derzeit IFK_Senior Fellow.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB