Innere.Heimat//Auf der Suche nach dem Mittelpunkt

Bildende Kunst Ausstellung Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBvsw751vPur8z9rMBS
1 Termin im Archiv
Montag 13. November 2017
13. Nov. 2017
Mo
20:00
Innere.Heimat//Auf der Suche nach dem Mittelpunkt
Café Goldegg Argentinierstraße 49, 1040 Wien

Fotografien von Christa Langheiter und Kathrin Kienel-Mayer

Fotoausstellung im Café Goldegg
Argentinierstraße 49, 1040 Wien

Vernissage: 13.11.2017, 20 Uhr

Ausstellungsdauer und Öffnungszeiten: 13.11.2017 - 13.01.2018; Mo - Fr 8 bis 20 Uhr, Sa 9 bis 20 Uhr, So 9 bis 19 Uhr

Eintritt frei.

Durch getrennt begangene fotografische Erkundung wird ein gemeinsam ?zufällig konstruierter?
Mittelpunkt zum Ausgangspunkt für eine neue visuelle Heimat.

Zum Projekt

Kathrin Kienel?Mayer und Christa Langheiter: die eine aufgewachsen in Tirol, die andere in Niederösterreich, beide neu verwurzelt in Wien. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach ihrer inneren Heimat, ihrem inneren Mittelpunkt, und dem gemeinsamen Mittelpunkt, abgebildet auf der geographischen Mitte der verbindenden Strecke, ermittelt am Reißbrett.

Aus der subjektiven Erinnerung und Wahrnehmung legen sie, jede für sich, Plätze fest, die sie gemäß den persönlichen Bezogenheiten auf dem Stadtplan verorten (z.B. meine Heimat, mein Ort der Freiheit, der Liebe oder der Kreativität). Daraus finden sie die jeweilige Mitte aus beiden. Durch getrennt begangene fotografische Erkundung wird dieser gemeinsame Mittelpunkt zum Ausgangspunkt für Neues, zu einer neuen visuellen Heimat. Ein fast zufälliger Ort rückt so ins Zentrum der Aufmerksamkeit.

Untermauert wird diese Position durch ein Wort, das die beiden Fotografinnen ?zufällig konstruiert? durch Zahlenspielereien im jeweiligen Lieblingsbuch finden, und das so Ausgangspunkt für die fotografisch?assoziative Erkundung des Ortes wird. Wie werden diese Wörter interpretiert? Erfahren sie eine wörtliche, verdinglichte oder eine symbolische, metaphorische Umsetzung? Bleibt das Wort am Rande oder drängt es in den Vordergrund, wird es Drehpunkt oder Angelpunkt? Wesentlich ist dabei der Prozess, in kleine Schritte zerlegt, in vereinbarter Zeit. Unzählige Gedanken, Verwerfungen, Entscheidungen, Festgehaltenes. Einschränkungen aus der definierten Aufgabe, Ausbrechen, Ausdehnen, Sich?wieder?einfügen, darüber Hinwegsehen, Erweitern. Zeigen. Erklären. Staunen. Ähnlichkeiten. Ganz anders.

Zwei Menschen, zwei Perspektiven. Eine neue Geschichte.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB