Im Fokus: Turning the Page. Representations of Blackness

Schwarze Menschen in Bildern vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert
Theorie Bildende Kunst Visuelle Kunst Führung
➜ edit + new album ev_02xStAtRpPaVPXKfnolCKs
13 Termine im Archiv
Mittwoch 16. April
16. April
Mi
16:00
Führung
Im Fokus: Turning the Page. Representations of Blackness bis 17:30
Mittwoch 9. April
9. April
Mi
16:00
Führung
Im Fokus: Turning the Page. Representations of Blackness bis 17:30
Mittwoch 19. März
19. März
Mi
16:00
Führung
Im Fokus: Turning the Page. Representations of Blackness bis 17:30
Mittwoch 12. März
12. März
Mi
16:00
Führung
Im Fokus: Turning the Page. Representations of Blackness bis 17:30
Mittwoch 26. Februar
26. Feb.
Mi
16:00
Führung
Im Fokus: Turning the Page. Representations of Blackness bis 17:30
Dienstag 10. Dezember 2024
10. Dez. 2024
Di
16:00
Führung
Im Fokus: Turning the Page. Representations of Blackness bis 17:30
Dienstag 3. Dezember 2024
3. Dez. 2024
Di
16:00
Führung
Im Fokus: Turning the Page. Representations of Blackness bis 17:30
Dienstag 19. November 2024
19. Nov. 2024
Di
16:00
Führung
Im Fokus: Turning the Page. Representations of Blackness bis 17:30
Dienstag 12. November 2024
12. Nov. 2024
Di
16:00
Führung
Im Fokus: Turning the Page. Representations of Blackness bis 17:30
Mittwoch 16. Oktober 2024
16. Okt. 2024
Mi
16:00
Führung
Im Fokus: Turning the Page. Representations of Blackness bis 17:30
Mittwoch 9. Oktober 2024
9. Okt. 2024
Mi
16:00
Führung
Im Fokus: Turning the Page. Representations of Blackness bis 17:30
Mittwoch 25. September 2024
25. Sep. 2024
Mi
16:00
Führung
Im Fokus: Turning the Page. Representations of Blackness bis 17:30
Dienstag 17. September 2024
17. Sep. 2024
Di
16:00
Führung
Im Fokus: Turning the Page. Representations of Blackness bis 17:30
eSeLschwarm – für Community Perspektiven

Auf einem Porträt des Prinzen Eugen in der Sammlung des Belvedere ist ein Schwarzer Page zu sehen, wie er den Helm des Prinzen trägt. Dessen stereotypisierte Darstellung steht in einer rassistischen Bildtradition in der europäischen Kunst, wo Schwarze Menschen häufig als exotisierte Nebenfiguren dienen. In diesem Rundgang durch die Dauerausstellung SCHAU! Im Oberen Belvedere legt Historikerin Tayla Myree im Gespräch mit Kunstvermittler Paul Walther den Fokus auf die oftmals übersehene und entwertende Repräsentation Schwarzer Menschen in der Kunst. Am Ende des Rundgangs bleibt Zeit für einen gemeinsamen Austausch.

Führung in englischer Sprache.


Representations of Blackness from the Middle-Ages until the 20th century

In a representative portrait of Prince Eugene, in the Belvedere collection, a Black page appears at his side whose stereotypical depiction belongs to a racist pictorial tradition. In European art, Black people are often illustrated as exoticized bystanders sometimes alike mere decorative attributes. This guided tour and dialogue between the Historian Tayla Myree and Art mediator Paul Walther gives an understanding of Black representation in artwork in the of the Upper Belvedere. At the end of the tour, there will be time for a joint discussion.

Tour in English.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB