Im Dialog: Kunst und Medizin

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation Lesung
➜ edit + new album ev_02vmaZLDapIIIRcAUclBte
1 Termin im Archiv
Mittwoch 9. November 2022
9. Nov. 2022
Mi
18:00
Im Dialog: Kunst und Medizin

Im Dialog: Kunst und Medizin
In den historischen Sammlungen des Josephinums sind die engen Verflechtungen von Kunst und Medizin allgegenwärtig. Die Veranstaltungsreihe nimmt das zum Anlass, um anhand ausgewählter Beispiele den Fokus auf die Wechselwirkungen zwischen diesen beiden Feldern zu richten. Die Vorträge widmen sich den Beziehungen von Film und Medizin, Psychiatrie und Literatur, Krankheitsdarstellungen und künstlerischer Praxis und in einem abschließenden Symposium dem nackten Körper aus medizinischer und künstlerischer Perspektive.

Termine

09.11.2022, 18 Uhr Psychiatrie, Literatur, Bohème – Erschütterungen und unerwartete Konstellationen. Buchpräsentation und kommentierte Lesung mit Heinz-Peter Schmiedebach (Charité Berlin), Birgit Minichmayr und Christoph Grissemann

14.12.2022, 18 Uhr Henrik Eßler (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf), Krankheit gestalten – Konzepte von Naturtreue und Kunst in der Moulage

19.01.2023, 14 Uhr Der nackte Körper in Kunst und Medizin. Symposium mit Verena Gamper (Leopold Museum Wien), Alys X. George (Stanford University), Sabine Wieber (University of Glasgow) u.a.

Konzept
Monika Ankele, OE Ethik, Sammlungen und Geschichte der Medizin, MedUni Wien

Anmeldung unter: einladungen@josephinum.ac.at

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB