Hubert Sielecki: Kurz und bunt

Film Ausstellung
➜ edit + new album ev_030nAb4RbfNZ9ALPXCvkFr
1 Termin
Montag 1. September - Dienstag 30. September
Mo 1. Sep. -
Di , 30. Sep.
Ausstellung
Hubert Sielecki: Kurz und bunt

Der experimentelle Film entspringt den Zauberkabinetten neugieriger, ehrgeiziger Heimwerker: Hubert Sielecki macht seit Jahrzehnten das Konventionen strapazierende Basteln zur Kunstform. Wer wie er handwerkliche Techniken ausreizt, oftmals wie neu erfindet, dem gelten Gattungsgrenzen wenig. Der Filmemacher ist konsequenterweise auch bildender Künstler und Musiker. Anhand von Sieleckis Karriere ließe sich eine Checklist der für den Experimental- und Animationsfilm relevantesten Filmfestivals und Auszeichnungen erstellen. Seine Erfolge waren keine Selbstläufer. Er erstarrte nie in den Mechanismen der Institutionen, die er mit auf den Weg gebracht hat.

Von 1982 bis 2012 leitete Sielecki das Studio für experimentellen Animationsfilm an der Angewandten in Wien. Sein Verdienst als Ausbildner liegt weniger darin, einer Schule des Animationsfilms seinen Stempel aufgedrückt zu haben, als vielmehr im Talent, Generationen von Studentinnen und Studenten zur Experimentierfreude ermutigt zu haben. Durch Sieleckis eigenes Werk streckt die oft unwegsam erscheinende Filmavantgarde freundlich ihre Hand aus. Seine Kurzfilme, changierend zwischen kantigem Witz und leiser Poesie, sind höchst mitteilsam. Zugleich sind sie in bester österreichischer Avantgarde-Manier selbst durchlässig für die Welt, durchlöchern, zerstückeln und kneten ihr oft schon medial aufbereitetes Ausgangsmaterial zu eigenwilligen Gegenentwürfen, die Wachsamkeit widerspiegeln und herausfordern. Die Bereitwilligkeit zur Kommunikation scheint bei Sielecki ein grundsätzliches Arbeitsethos zu sein, das auch zur Zusammenarbeit mit befreundeten Kunstschaffenden aus der Malerei, Musik und vor allem Literatur führt. Hinter seinen früheren Arbeiten, die sich auch als unverstaubte Zeitdokumente lesen lassen, versteckt sich oft ein Respekt einflößender Produktionsaufwand. Viele seiner erfrischenden Miniaturen der letzten Jahre wirken wie leicht und sicher von der Hand gegangene Capriccios. Wie kaum einem Filmkünstler seiner Generation gelingt Sielecki mühelos der Anschluss ans YouTube-Zeitalter.
(Raimund Liebert)

Hubert Sielecki studierte von 1968 bis 1973 an der Hochschule für angewandte Kunst Wien. Anschließend erhielt er ein Auslandsstipendium für Trickfilm und Malerei an der Staatlichen Hochschule für Film, Fernsehen und Theater Łódź. 1982 bis 2012 unterrichtete er experimentellen Animationsfilm in der Meisterklasse Maria Lassnig an der Universität für angewandte Kunst Wien, wo er das Studio für experimentellen Animationsfilm einrichtete.
1984 Gründung von ASIFA Austria mit seinen Studierenden.
1988 Gründung der Filmproduktion Animotion Films Vienna.
Seit 2007 Stiftung “Hubert Sielecki Preis” im Künstlerhaus Wien und bei österreichischen Filmfestivals für experimentellen Kurz- und Animationsfilm.
Zusammenarbeit mit Schriftstellern, Malern, Musikern und Filmschaffenden. Ehrenmitglied Künstlerhaus Wien, Preise und Auszeichnungen im In- und Ausland.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB