How to make art when the world is burning

Zeitgenössische Kunst Diskussion

Kunst als Feuerprobe: Oliver Ressler denkt im Depot darüber nach, wie sich künstlerische Praxis in Zeiten des Umbruchs behauptet.

➜ edit + new album ev_031ORQS9ExaIovhOM7Krhg
1 Termin
Montag 3. November
3. Nov.
Mo
19:00
Diskussion
How to make art when the world is burning
Denkfutter

Oliver Ressler

Welche Rolle kann die Kunst in Krisenzeiten spielen? Wie können Künstler*innen systemrelevant bleiben, wenn ebendiese Systeme kollabieren? Über solche Fragen diskutiert Klaus Speidel in dieser neuen Reihe öffentlich mit Kunstschaffenden im Rahmen einer Lehrveranstaltung. Oliver Ressler spielt hier eine wichtige Rolle: Seit etwa drei Jahrzehnten nimmt er Aspekte von Demokratie, Ökonomie, Migration und Ökologie in den Blick, um strukturelle Ursachen, aber auch Widerstandsformen und Handlungsoptionen aufzuzeigen.

Oliver Ressler, Künstler, Wien
Moderation: Klaus Speidel, Kunsttheoretiker, Kritiker, Kurator, Wien

In Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB