Herbsteröffnung Museum

Verbindung zu esel.at
im Rahmen von Habitat Hybrid und Jubiläum MUSEUM Nordwestbahnhof
Im Rahmen des Riviera Festival bietet das MUSEUM Sonderöffnungzeiten, eine Backstage-Führung und ein Kinderprogramm an. Unsere Gäste „Salon skug“ und „Setzkasten“ erweitern das Programm mit Diskussionen, Performances und musikalischen Live-Acts.
Kinderprogramm
15:00 bis 19:00
Forscher*innen der Wildnis
Workshop mit der Künstlerin Gabriele Sturm und Team
Forscher*innen der Wildnis unternehmen ausgehend vom „Pocket Park – Nordwest“ gemeinsam einen Streifzug mit offenen Augen, Ohren, Tastsinn, Bleistift, Block und Lupe, um Pflanzen und Tiere zu entdecken und zu bestimmen. Einiges wird bekannt sein, vieles neu.
Wo leben Wildtiere in unserer Umgebung, welche Pflanzen geben ihnen Nahrung oder eine Behausung? Gibt es Beziehungen zueinander? Beziehungen zu uns?
Nach Ausstausch unserer Erkenntnisse bauen wir kleine Lebensraum-Möglichkeiten für bedrohte Tierarten wie Insekten, Eidechsen und andere Besucher*innen der Pflanzenansammlungen und Architektur–Elemente, die für die Bahnhofsbrache so typisch sind.
Workshopleiterin: Gabriele Sturm
Trockendock für utopische Wasserfahrzeuge und -Wesen
Workshop mit dem Werft-Team des Museums
Gemeinsam lernen wir von den historischen Donau-typischen Wasserfahrzeugen, wie z.B. den Donau-Kriegsschiffen, die während der Türkenbelagerung eingesetzt wurden, den Ulmer Schachteln für die Emigration der Donauschwaben, realen und fiktiven Wasserwesen sowie den besonderen Donau-typischen Uferbebauungen (z.B. Schiffsmühlen). Im Workshop entwerfen und bauen wir aus Material-Resten Schiffs-Modelle für neue phantasievolle künstlerische Interpretationen. Aus dem Upcycling von Industriemüll entsteht so eine Flotte utopischer Über- und Unterwasser-Forschungsschiffe und -Fische, mit denen zumindest in der Fantasie das Areal befahren und beforscht werden kann. Die selbst gebauten Boote dürfen im Anschluss mit nach Hause genommen werden.
Leitung des Workshops: Tracing Spaces
17:00 bis 18:30 Uhr
Backstage Führung
Sammlung Museum Nordwestbahnhof
Neben der Aufarbeitung und Archivierung der Geschichte des Bahnhofsareals, versteht sich das Museum Nordwestbahnhof als Nachbarschaftszentrum und Ort der Produktion von zeitgenössischer Kunst.
Am Riviera-Festivaltag bietet das Museum Einblick in seine Backstage-Bereiche sowie seine umfassende Materialsammlung von am Bahnhofsareal geborgenen Artefakten, die überarbeitet und kommentiert einer neuen Nutzung zugeführt und in das Neubaugebiet zurückgespielt werden.
Die Teilnahme ist jeweils kostenlos!
Keine Anmeldung erforderlich.
Im Rahmen des Projektes „Habitat Hybrid“, gefördert von SHIFT 2025-26