Helmuth Berking: Städte lassen sich an ihrem Gang erkennen wie Menschen

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvC30khelJ4OGO6LFj4M
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
18:00
Helmuth Berking: Städte lassen sich an ihrem Gang erkennen wie Menschen
IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften Reichsratsstraße 17 1010 Wien

Vortrag
HELMUTH BERKING

“STÄDTE LASSEN SICH AN IHREM GANG ERKENNEN WIE MENSCHEN”. SKIZZEN ZUR ERFORSCHUNG DER STADT UND DER STÄDTE

In den Städten verweilt das Gedächtnis der Menschheit, Städte sind Weltanschauungen, Lebensformen, Philosophien, Räume des Begehrens, Arenen der Macht und ihres Verfalls, Stein gewordene Geschichte und der Zukunft zugewandt. Als Objekt des Wissens ist die „Stadt“ unnachsichtig in die jeweiligen Logiken ihrer Hervorbringung eingebunden. Ob als räumlicher Komplex der Begegnung zwischen Fremden, als Substitut für Gesellschaft oder als Resonanzboden für die Evokation von Moderne, Postmoderne – immer scheint das Wissensobjekt Stadt auf der Flucht vor sich selbst. Auf dieses Dilemma reagierte die jüngere Stadtforschung mit einem Perspektivwechsel, der die Eigenlogik der Städte ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt. Helmuth Berking versucht eine Antwort auf die Frage: Was ist die Stadt?

Helmuth Berking, Prof. Dr., ist Professor für Soziologie an der Technischen Universität Darmstadt. Er studierte Soziologie und Philosophie an der Freien Universität Berlin. Lehrtätigkeit an der Northwestern University (Evanston/Chicago), Gastprofessuren in Freiburg, Berlin und Budapest. Derzeit ist er IFK_Gast des Direktors.
Publikationen (u. a.): (Hg.), Die Macht des Lokalen in einer Welt ohne Grenzen, Frankfurt/Main 2006; gem. mit Martina Löw (Hg.), Die Wirklichkeit der Städte, Baden-Baden 2005; gem. mit Richard Faber (Hg.), Städte im Globalisierungsdiskurs, Würzburg 2002; Sociology of Giving, London 1999; Mitherausgeber der Zeitschrift “Ästhetik und Kommunikation”.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB