Haus Lebt 2025
Ein Haus voller Kunst, Fossilien und Festivalstimmung.

Verbindung zu esel.at
Ein Haus voller Kunst, Fossilien und Festivalstimmung.
Temporary Cultural Center
Kostenloser Shuttlebus Graz-Hartberg
21.9., 10:00, Treffpunkt: Graz Hbf (Busbahnhof)
Anmeldung: tickets@steirischerherbst.at
Rückfahrt: 15:00
Vom 18. bis 21. September 2026 verwandelt sich ein freigelegtes, denkmalgeschütztes Gebäude im Zentrum von Hartberg in ein Kulturfestival. Unter dem Motto „Wish You Were Here“ öffnet Haus Lebt 2025 Räume zwischen Vergangenheit und Zukunft: Eine begehbare Ausgrabung wird zur Ausstellung – mit Spuren des Stadtbrands von 1715, einem mittelalterlichen Keramikofen und einem fossilen Sandstrand eines Urmeeres.
Im Innenhof erwarten Sie Konzerte, Lesungen und Workshops – inklusive hausgemachtem Sturm.
Haus und Hof sind täglich von 11:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.
Exhibition:
Valentin Aigner, Simon Brugner, Karin Cheng, Andrea Gunnlaugsdóttir, Sebastian Lehner, Noah Löffler, Claudia Lomoschitz, Aki Namba, Crystal Wall, Suchart Wannaset
Program:
18.9., 19:00
Sturm Opening
18.9., 20:00
Willi Landl & Michael Hornek
Concert
19.9., 19:00
Die Ruam Buam featuring Antonia Wilfinger
Concert
20.9., 9:00
Petra Jandl, Angelika Nair
Ton in Ton
Workshop
20.9., 19:00
Julia Walk, Michael Walk
Höhen, Tiefen
Performance/tasting
Live music: Tobias Lugitsch
21.9., 10:00
Free shuttle bus Graz-Hartberg
Meeting place: Graz main station (bus station)
Return trip: 16:00
21.9., ab 11:00
Pizzafrühschoppen
Courtyard party
21.9., 12:00
Guided Tour: Wish You Were Here
Simon Brugner
21.9., 14:00
Marlene Nowotny and Martin Bermoser
Österreich am Meer (Austria by the Sea)
Reading
21.9., 15:00
Claudia Lomoschitz, Crystal Wall, and Andrea Gunnlaugsdóttir
Digging Deep – Songs of Sediment
Performance