GRNZ! ’25

Verbindung zu esel.at
GRNZ! ’25 – INSTI-TUT
Der ehemalige Verein Kulturgrenzen, der einst am Kleylehof in Nickelsdorf das legendäre reheat-Festival veranstaltet hatte, hat am Symposion Lindabrunn ein neues Betätigungsfeld gefunden, ein „e“ seines Namens gegen ein „u“ ausgetauscht und widmet sich fortan vor Ort der Untersuchung von bioakustischen Qualitäten in diesem speziellen Biotop.
Für die erste Ausgabe des neu gegründeten Symposiums „GRNZ!“ versammeln sich hierzu vier Institutionen, die an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Kunst tätig sind:
Das „Pegasus-Institut für Pataphysik“ versteht seine Aufgabe in der „theoretischen und praktischen Untersuchung faktischer und potenzieller Wirklichkeiten, um die Diversität und Exzentrizität der Welt zu dokumentieren. www.pip.iwf.at
Das „institut für transakustische forschung“ „umkreist seit 1998 die von ihm selbst proklamierte Transakustik“ und betreibt Feldforschung in öffentlichen „Experimenten, Laboratorien und Expeditionen. www.iftaf.org
Das „Institut für Medienarchäologie“ arbeitet an der Bruchstelle von analog und digital, und an der Schnittstelle von Forschung und Vermittlung insbesondere in Zusammenhang mit Akustik,Klangmaschinen und digitaler Musik. Schwerpunkt sind Ausgrabungen von Produktionen von Frauen im Bereich der elektronischen Kunst. www.ima.or.at
Das „Sandkasten-Syndikat“ ist ein transdisziplinäres Künstler*innenkollektiv an„den Schnittpunkten von Medienkunst, Sound und Performance, Medienkultur- und Kunsttheorien und ist derzeit im Kunst- und Kulturverein Semmelweisklinik situiert. www.sandkastensyndikat.org
Außerdem wird es auch zu Kooperation und Austausch mit lokalen Institutionen und Vereinen kommen.
SAMSTAG, 13.9.2025
16:00 From Scratch“ – partizipatives Wanderorchester mit tour guide Cordula Bösze
Treffpunkt in der Spitalskirche Enzesfeld, mit anschließender musikalischer Wanderung zum Symposion Lindabrunn. Mitglieder lokaler Vereine (Blasmusik, Feuerwehr, u.a.) sowie der beteiligten Institute bringen gemeinsam Stücke aus der Sammlung des Londoner Scratch-Orchestra aus den 1970er Jahren zur Aufführung.
18:00 gemeinsames Abendessen
19:00 Sandkasten-Syndikat: Klangperformance
Mitglieder des Sandkasten Syndikats bringen die Lindabrunner Arena zum Klingen.
20:00 iftaf – institut für transakustische forschung: Transakustische Revue
– ein unterhaltsames künstlerisch-forschendes Potpourri aus der transakustischen Forschung.
SONNTAG 14.9.2025
11:00 Tafelrunde der Institute
Die vier Institute (und ggf. weitere lokale und internationale Institute) präsentieren sich und ihre jeweilige künstlerisch-wissenschaftliche Praxis im Rahmen eines öffentlichen Tischgesprächs.
AN BEIDEN TAGEN:
* Institut für Pataphysik: Auf hoher See.
Eine pataphysische KammerAusstellung im Vereinshaus des VSL.
* IMA Institut für Medienarchäologie: IMA.15 Die Gala!
Präsentation von 15 musikalischen Kurzvideos, die anläßlich des 15. Geburtstags von IMA produziert wurden.