Gedenk- und Befreiungsfeier KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Theorie Fest Lesung
➜ edit + new album ev_02vvBvHMElJjbhV9LKiwNq
1 Termin im Archiv
Sonntag 5. Mai 2019
5. Mai 2019
So
11:00
Gedenk- und Befreiungsfeier KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Programm
ab 08:00 Uhr Kundgebungen bei den nationalen Denkmälern
Ökumenischer Wortgottesdienst

11:00 Uhr
Gemeinsame Befreiungsfeier am ehemaligen Appellplatz Verlesung des Mauthausen Schwurs in verschiedenen Sprachen
Begrüßung: Willi MERNYI, Vorsitzender Mauthausen Komitee Österreich
Moderation: Konstanze BREITEBNER, Mercedes ECHERER
Musikalische Begleitung durch das Ensemble “Widerstand” und die “Militärmusik OÖ”
Gedenkreden: Während der Kranzniederlegung sprechen VertreterInnen nationaler Opferorganisationen der Länder Weißrussland, Luxemburg, Slowenien und Österreich in den jeweiligen Landessprachen.

ca. 12:45 Uhr Gemeinsamer Auszug (Details im Gesamtprogramm der Gedenk- und Befreiungsfeiern ab April 2019)

Die Internationale Gedenk- und Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen findet am Sonntag, dem 5. Mai 2019, von 11.00 – ca. 13:00 Uhr mit dem thematischen Schwerpunkt “Niemals Nummer. Immer Mensch.” statt.

Anlässlich der 74. Wiederkehr der Befreiung des KZ-Mauthausen laden das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ), die Österreichische Lagergemeinschaft Mauthausen (ÖLM) und das Comité International de Mauthausen (CIM) zur Internationalen Gedenk- und Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen ein. Die Gedenk- und Befreiungsfeiern widmen sich 2019 dem thematischen Schwerpunkt “Niemals Nummer. Immer Mensch.”

Die Internationale Befreiungsfeier stellt die weitaus größte Gedenk- und Befreiungsfeier weltweit dar. Zehntausende Menschen, darunter die letzten Überlebenden des Konzentrationslagers Mauthausen und seiner Außenlager, aus dem In- und Ausland sowie zahlreiche Jugendliche nehmen jährlich an dieser teil. Auch dieses Jahr beginnt sie mit der Verlesung des Mauthausen Schwurs in verschiedenen Sprachen. Der Höhepunkt des Festakts ist der gemeinsame Auszug – ähnlich der ersten Befreiungsfeiern der KZ-Überlebenden - aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Ende der Feierlichkeit.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB