Frauen in der Kunst

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZ42KEKn3inzHWN3FI
1 Termin im Archiv
Dienstag 21. März 2017
21. März 2017
Di
18:30
Frauen in der Kunst

Herzliche Einladung zur Podiumsdiskussion im großen Saal unserer Georgia O’Keeffe-Ausstellung!

Gäste:
Teresa Präauer, Schriftstellerin und bildende Künstlerin
Patrick Catuz, Filmemacher und Autor

Moderation:
Isolde Charim, Philosophin
Heike Eipeldauer, Kuratorin

Georgia O?Keeffe beteiligte sich als eine der ersten Künstlerinnen aktiv an der Entstehung der amerikanischen Moderne, reüssierte in der vermeintlichen Männerdomäne Malerei und wirkte als Role Model für nachfolgende Künstlerinnengenerationen. O?Keeffes Rezeptionsgeschichte steht exemplarisch für ein Jahrhundert des Umgangs mit der Kunst von Frauen: von der frühen sexualisierenden Interpretation ihrer Gemälde, über ihre spätere Vereinnahmung durch die feministische Kunst der 1970er-Jahre bis hin zur ihrer aktuellen Wiederentdeckung – auch durch den Kunstmarkt als teuerste Künstlerin weltweit.

Aber wie steht es um das Selbstverständnis, die Repräsentation und die Gleichberechtigung von Künstlerinnen in der Gegenwart? Warum besteht nach wie vor ein solcher Gender Pay Gap? Bildet die Kunstwelt jenen utopischen Ort, um eingefahrene Geschlechterkonstruktionen für die Gesellschaft zu überwinden? Inwiefern Ist die Idee eines weiblichen Diskurses noch zeitgemäß?

Ausgehend von O?Keeffe diskutiert die Philosophin Isolde Charim diese brennenden Fragen mit der Kuratorin Heike Eipeldauer, die sich schwerpunktmäßig mit feministischen Positionen auseinandersetzt, dem Filmemacher Patrick Catuz, der sich in seinem aktuellen Buch “Feminismus fickt!” mit dem Verhältnis von Feminismus und Pornografie beschäftigt, und der Schriftstellerin und bildenden Künstlerin Teresa Präauer, die in ihren Romanen wie “Johnny und Jean” oder “Oh Schimmi” Geschlechterstereotypen zugunsten von Vieldeutigkeit humorvoll dekonstruiert.

Teilnahme mit gültigem Ausstellungsticket

Um Anmeldung wird gebeten:
Tel.: 01 537 33 26
Email: vermittlung@kunstforumwien.at

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB