François Jullien: Denken von außen (China) – Wie begegnet man der Voreingenommenheit der europäischen Vernunft?

Öffentlichkeit Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmeuJfDYYdHvRJbtkAp8
1 Termin im Archiv
Freitag 27. Mai 2011
27. Mai 2011
Fr
17:30
François Jullien: Denken von außen (China) – Wie begegnet man der Voreingenommenheit der europäischen Vernunft?

Der Passagen Verlag und das Passagen Forum laden in Kooperation mit dem Institut für Ostasienwissenschaften und dem Institut für Romanistik der Universität Wien zu einem Vortrag von François Jullien ein:

“Penser d’un dehors (la Chine) Ou comment remonter dans les partis pris de la raison européenne?” // “Denken von außen (China) – Wie begegnet man der Voreingenommenheit der europäischen Vernunft?”

“Weil sich sowohl ihre Sprache als auch ihre Geschichte außerhalb Europas entwickelt hat, ermöglicht uns die chinesische Zivilisation das Erleben eines Fremdseins im Denken. Wenn wir die vorgefundenen Abstände zwischen dem einen und dem anderen Denken miteinander arbeiten lassen, ohne sie dabei festzulegen, bieten sie uns einen seitlichen Zugang zu dem, was bei uns ungedacht geblieben ist – gewissermaßen die Fortsetzung der Dekonstruktion, allerdings nicht mehr von innen, sondern von außen her.” (François Jullien)

Vortrag in französischer Sprache, mit konsekutiver deutscher Übersetzung von Vesna Milanovic

Eintritt frei

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB