frameout: Mis Amigos ... / Guapo'y

Screening
➜ edit + new album ev_02xZPcRuFBDB1P8O1Rwu1M
1 Termin im Archiv
Samstag 17. August 2024

FREILUFTKINO IM MQ
Eine Kooperation / Koproduktion mit dem MQ Wien.
Im Sommer 2024 präsentiert Frame[o]ut ein Filmprogramm zum Motto Garten.

Ort: MuseumsQuartier Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien
Open Air: Hof 8; Schlechtwetter: MQ ARENA21
EINTRITT FREI

20:30
MIS AMIGOS SON LOS PÁJAROS…
AUT 2022 | R: Vitoria Monteiro | Kurzfilm | 15 min. | OmdU

Großmutter und Enkelin, die Filmemacherin selbst, treten in einen Dialog über die Wichtigkeit von Gemeinschaft. Während sich Vitoria durch Ideen des Glitch-Feminism und Online-Communities mit feministischer Solidarität auseinandersetzt, hat sich ihre Großmutter in der Arbeit mit Pflanzen nach Autonomie ausgestreckt. Dabei entsteht eine neue Form des Zusammenseins der beiden Frauen. Sie tauschen sich über feministische Gemeinschaften, Ideen von Natur und Weiblichkeit, über Einsamkeit, Arbeit und Widerstand aus.
„Die Blumenreste, wie die beharrlich wuchernden digitalen Glitchblumen ranken und rahmen den Film und verbinden sich zu queerfeministischen Ideen neuer Gemeinschaftsformen, die sich nicht davor fürchten, utopisch zu sein.“ (Daniela Zahlner / sixpack)

20:45
GUAPO’Y
PY, AR 2022 | R: Sofia Paoli Thorne | Dokumentarfilm | 71 min. | OmeU

“Rosmarin ist gut für das Gedächtnis“, erzählt Ceclsa lächelnd. Sorgsam streift sie die grünen Nadeln von den Ästen. Bei der Arbeit in ihrem Garten begegnen einander Frauen, um durch und mit Pflanzen zu erinnern und zu heilen. Es gilt die Schmerzen aus der Vergangenheit Paraguays zu lindern. Diese Vergangenheit dringt in die Gegenwart ein, wenn Ceclsa von den Verbrechen der Diktatur unter Alfredo Stroessner erzählt, deren Gewalttaten nach wie vor stark mit dem Heute verwachsen sind. Während sich der Duft des Rosmarins fast wahrnehmbar durch die KIno Bilder entfaltet, entsteht eine sanfte Geschichte über die Härte gesellschaftlicher Wunden. Wurzeln und Samen werden zu Möglichkeiten um historische Verstrickungen und Zukunftsperspektiven zu erkunden, werden zu Ausgangspunkten für gemeinschaftliches Erinnern, Heilung und Widerstand.

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB