Fokus International - Kosovo

Ein neues Format internationaler Zusammenarbeit des BMKOES im Kulturbereich
Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02xeykspR3wsRpM3RQzkIL
1 Termin im Archiv
Donnerstag 12. September 2024
12. Sep. 2024
Do
19:00
Diskussion
Fokus International - Kosovo

FOKUS INTERNATIONAL – KOSOVO
Do 12.09.2024, 19h l MQ Sommerbühne im Haupthof l Eintritt frei

FOKUS INTERNATIONAL ist eine neue Programmschiene des österreichischen Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport. Bei diesem Programm wird der Schwerpunkt bilateraler Kulturkooperation auf ein bestimmtes Land gelegt. Gefördert werden soll dabei institutioneller Austausch, vor allem aber auch junge Kulturarbeiter:innen und Künstler:innen. Der erste BMKOES FOKUS INTERNATIONAL startete in der 2. Jahreshälfte 2023 mit der Republik Kosovo als Partnerland. In Kooperation mit dem MuseumsQuartier Wien wird dabei als zentrales Element des Programms jungen Kulturarbeiter:innen die Möglichkeit gegeben an führenden österreichischen Kulturinstitutionen zweimonatige Arbeitserfahrungen zu machen. Derzeit arbeitet die junge Kulturmanagerin Lira Gjikolli für zwei Monate an der Kunsthalle Wien und verstärkt dort das kuratorische Team. Sie ist dabei bereits die zweite Stipendiatin des BMKOES an dieser Institution.

Welche weiteren Institutionen in das Projekt involviert sind und Stipendiat:innen aufnehmen, welche weiteren Aspekte dieses neue Programm umfasst und warum es sowohl für das Partnerland Kosovo als auch für den Kulturstandort Wien und Österreich diese Initiative wichtig ist, das diskutiert ein hochkarätiges Panel ebenso, wie welche Perspektiven dieses Programm in weiterer Folge haben kann und soll.

Mit:
Lira Gjikolli (Stipendiatin des Trainee Program for Cultural Workers Kosovo - Austria)
Kathrin Kneissel (Gruppenleiterin Förderwesen und Internationales, BMKÖS),
Bettina Leidl (Direktorin MuseumsQuartier Wien),
Astrid Peterle (Leiterin kuratorische Programmgestaltung der Kunsthalle Wien)

Moderation:
Michaela Geboltsberger (IG Architektur), Simon Mraz (Kurator MQ)

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB