Exkursion: Wotruba-Kirche
Architektur Exkursion
Error!
You must log in to access this page.
Verbindung zu esel.at
ausgebucht
Architekturhistoriker Markus Kristan und Kuratorin Gabriele Stöger-Spevak geben Einblicke in die Entstehung, Gestaltung und den Kontext des markanten skulpturalen Kirchenbaus in Wien-Mauer, der auf einen künstlerischen Entwurf Fritz Wotrubas zurückgeht. Die ursprünglich für ein Kloster konzipierte Kirche wurde von 1974 bis 1976 auf dem Georgenberg in Wien-Mauer nach Planung durch Fritz Wotruba und den Architekten Fritz Gerhard Mayr verwirklicht. Anfangs heftig umstritten gilt sie heute als wichtiger Beitrag Österreichs zur internationalen modernen Architektur.