Excavations from the darkest past – mobiles Symposium

Urbanismus Architektur Führung Installation Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBuCBCyiisjhSuBTScI
1 Termin im Archiv
Freitag 22. Oktober 2021
22. Okt. 2021
Fr
16:00
Excavations from the darkest past – mobiles Symposium

Mobiles Symposium bzw. Stadtwanderung
am und in der unmittelbaren Nachbarschaft des Bahnhofs

zu Standorten von Firmen mit jüdischen (Mit-)Besitzer*innen, die der Arisierung zum Opfer gefallen sind, zu Orten der Beraubung und Verfolgung von Jüdinnen und Juden im Nationalsozialismus, zu Orten der Zwangsarbeit, über Erinnerungen an die Auswanderungswelle aus der Sowjetunion in den 1970er-Jahren bis zum Museum Nordwestbahnhof.

Mit Beiträgen von
Ernst Brückner, ehemaliger Mitarbeiter von Schenker Österreich am Standort Nordwestbahnhof; Gabriele Anderl, freie Wissenschaftlerin, die zur NS-Zeit, Kunstraub und Restitution, Migration und Exil arbeitet; Sabine Loitfellner, Historikerin, forscht zur Provenienz und Verwertung geraubter jüdischer Güter (VUGESTA); Eva Steigberger, Archäologin am Bundesdenkmalamt, u.a. für die „Liste des NS-Opferorte in Österreich“ zuständig; Michael Hieslmair & Michael Zinganel, Museum Nordwestbahnhof mit Bernhard Hachleitner zur Geschichte des Nordwestbahnhofs

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB