Ewa Kaja und Valentin Postlmayr

Finissage Ausstellung
➜ edit + new album ev_02xZPbmpTfVfVr3eRPHfRJ
1 Termin im Archiv
Sonntag 21. Juli 2024
21. Juli 2024
So
19:00
Ewa Kaja und Valentin Postlmayr

Finissage

Ewa Kaja

Ewa Kaja beschäftigt sich in ihren Werken mit dem Körper, der Körperoberfläche und eröffnet Fragen nach Identitäten, Sichtweisen, Klischees, Moral und zeitgenössichen Tabus. Die Künstlerin zeigt welch zwingende, geheimnisvolle Kraft in der Verkoppelung von Schönheit und Vergänglichkeit steckt. Sie stellt mit ihren Arbeiten die Frage “ob Schönheit nicht prinzipiell eine Abwehr gegen den Tod ist.” (Freud, “Vergänglichkeit”,1915) Sie lädt uns ein auf ein Spiel, dem Wechsel zwischen Erscheinung und Wirklichkeit zu folgen. Die bildende Künstlerin Ewa Kaja bietet mit ihren körperthematischen Fotografien die Möglichkeit tabuisierte Themen der Gesellschaft zu untersuchen.

Valentin Postlmayr

Valentin Postlmayrs Urgroßmutter Emma war eine manische Sammlerin von Dingen mit Vogelmotiven. Darunter befand sich auch eine kleine goldene Halskette mit einem Käfig und einem Amethystkorn als Vogel darin, die Valentin Postlmayr als kleiner Junge von seiner Großmutter geschenkt bekam. Verzaubert von diesem Geschenk, trug er es noch in der Nacht im Bett, was jedoch damit endete, dass er Stunden später mit einem Schmerzensschrei und Weinen aus dem Schlaf geweckt wurde. Die Halskette enthielt Nickel, auf das er allergisch reagierte, aber weil er zu klein war, konnte er sie nicht ohne Hilfe öffnen und riss sich daran blutig. Die Vögel von Valentin Postlmayr sind eine Form der Selbstbefragung. Jeder Vogel arbeitet einen Aspekt seiner Persönlichkeit durch und korrespondiert mit den anderen Vögeln und mit Ewa Kajas Portraits. Die Wirkung der Vögel ist in einer Gruppe am stärksten.
Als Schauspieler ist Valentin Postlmayr mit der Gestaltung von Figuren und Figurenstudien vertraut, was sich auch in seinen grafischen Arbeiten widerspiegelt. Ob die Eule als Ausdruck der Weisheit, die Taube als Symbol des Friedens oder der Pfau als eitelstes Geschöpf im Tierreich, Vögel sind seit jeher eine beliebte Projektionsfläche für menschliche Emotionen. Als Boten des Himmels sind sie wohl die stärkste Manifestation des Bedürfnisses nach Transzendenz, Freiheit und Erlösung.

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB