Post Covid Society

chapter one: common ground/common sky
Darstellende Kunst Lesung Konzert Performance
➜ edit + new album ev_02zW2wLOG0nmuOxxQj5VX6
1 Termin im Archiv
Samstag 19. April
19. April
Sa
14:00
Performance
Post Covid Society bis 18:00
eSeLschwarm – für Community Perspektiven

Der Club der müden Dichterin lädt herzlich ein in das erste Kapitel des von SHIFT geförderten Projekts Post Covid Society von Alex Iwanov mit einer Lesung von Jopa Jotakin, einem Lesekreis rund um das Thema „common ground / common sky“ und mit einem Konzert von The Zew.

—–

The Zew spielt Lieder direkt aus der kosmischen Unendlichkeit. Mit Gitarreneffekten und Gesang erschafft sie einen „celestial“ Sound, der in traditionellem Folk und „Outsider“-Musik verwurzelt ist. Sie setzt dabei nach wie vor auf eine eigene visuelle Sprache: Bei Live-Auftritten trägt sie aufgemalte Augen im Gesicht – ein Symbol für den weiblichen Blick (Female Gaze). www.thezew.at

jopa jotakin – lyrik, experiment, performance. Bestandteil des Kulturverein Einbaumöbel und der Grillhendl Rotation Crew, sowie Mitglied der Grazer Autorinnen Autorenversammlung (übt dort aktuell die Geschäftsführung aus).
jotakin betreibt mit der Künstlerin Andrea Knabl die edition tagediebin – kleinverlag für bild und text zur förderung experimentell devianter ästhetiken. Mit Apollonia T. Bitzan, Lydia Haider und Mercedes Kronberger veranstaltet jotakin die monatliche Lesereihe Blumenmontag im Café Stadtbahn. Zuletzt erschienen: im darknet sind alle katzen miau. Gedichte. edition zzoo, Wien 2021 und als Herausgeber:in (gemeinsam mit Andrea Knabl): Nestbeschmutzer*in #3 – UNTER DRUCK. edition tagediebin, Wien 2023
www.jopa-jotakin.at

Alex Iwanov studierte Physical Theatre an der Accademia Teatro Dimitri, Kuratieren in den szenischen Künsten an der Paris Lodron Universität Salzburg und an der LMU München und besuchtre 2021/22 den Lehrgang für elektroakustische und experimentelle Musik (elak) an der mdw. Alex Iwanov lebt in Wien und arbeitet am liebsten mit Wörtern, Klängen und Dingen an den Schnittstellen von Ausstellung, Inszenierung, Alltag, Begegnung, Musik und Radio.
shift.wien/projekte/post-covid-society/

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB