Passagen Gespräche: Emmanuel Beaubatie

Theorie Zivilgesellschaft Diskussion
➜ edit + new album ev_02z06i7EQ8gMJsg7tGkVJX
1 Termin im Archiv
Donnerstag 20. März
20. März
Do
20:00
Diskussion
Passagen Gespräche: Emmanuel Beaubatie
eSeLschwarm – für Community Perspektiven

Bin ich kein:e Feminist:in? Die feministische Kontroverse um Transidentitäten

Emmanuel Beaubatie im Gespräch mit Martin Born. Konsekutivübersetzung aus dem Französischen von Mari Hiraoka.

Ein Blick in die Geschichte des Feminismus zeigt, dass die Bewegung niemals homogen war. Lesben, Musliminnen oder Sexarbeiterinnen mussten für die Anerkennung ihrer Anliegen kämpfen, weil sie mit dem feministischen Mainstream im Widerspruch zu stehen schienen. Heute wird die Rolle von Transpersonen in feministischen Kreisen kontrovers diskutiert. Einige sehen in ihrer Inklusion die Gefahr einer schleichenden Unterwanderung der Bewegung durch das Patriachat. Emmanuel Beaubatie vertritt eine intersektionale Position und plädiert dafür, den Feminismus für die Anliegen der Trans-Community zu öffnen.

In französischer Sprache mit Konsekutivübersetzung ins Deutsche

Eine Veranstaltung des Passagen Verlags in Zusammenarbeit mit dem Schauspielhaus Wien.

Dauer: ca. 90 Minuten

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB