Sekundenkleber: Conversation Piece mit der Letzten Generation

Diskussion
➜ edit + new album ev_02xZPOolkvRJ2iPJUqrHi0
1 Termin im Archiv
Dienstag 2. April 2024
2. April 2024
Di
19:00
Sekundenkleber: Conversation Piece mit der Letzten Generation

im Rahmen der Ausstellung PROTEST/ARCHITEKTUR. Barrikaden, Camps, Sekundenkleber

„Wir alle gehören zu der letzten Generation, die den unumkehrbaren Klimakollaps noch aufhalten kann“. Den Klimaktivist*innen liegen „Kunst- und Kulturveranstaltungen genauso am Herzen wie der Rechtsstaat“. Sie stellen mit gezielte Aktionen die Frage, was unsere Kunst oder Kultur noch wert ist, „wenn wir uns um Nahrung und Wasser streiten müssen“. Was bedeutet Kriminalisierung von friedlicher Protestbewegungen für demokratische Kultur und welche Rollen nehmen staatliche Museen ein?

Im Rahmen der Ausstellung PROTEST/ARCHITEKTUR. Barrikaden, Camps, Sekundenkleber sprechen wir mit Aktivist*innen der Letzten Generation über Methoden, Gestaltung sowie Kultur des friedlichen zivilen Widerstands und ihre Forderungen an Regierung, Entscheidungsträger*innen, aber auch an Bildungs- und Kulturinstitutionen. Gemeinsam widmen wir uns einmal mehr der Frage, wie Veränderung geht, und welche zivilen Hebel nicht nur Umdenken, sondern auch zukunftsfähiges Handeln bewirken können.

We need to talk! Im Vermittlungsformat Conversation Pieces sprechen wir mit Künstler*innen, Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen und Persönlichkeiten unterschiedlicher Wissensfelder zu ausgewählten Objekten aus der MAK Sammlung. Conversation Pieces widmet sich Themen wie Diversität, Feminismus, Teilhabe oder Einsamkeit, symbiotische Körper, Rassismus in Sammlungen, Planet Care u. v. m. Wir nutzen das MAK als einen vielstimmigen Ort des Austauschs und stellen uns diversen gesellschaftspolitischen Diskursen und Problematiken, die neue Blickwinkel auf eine außergewöhnliche Sammlung zulassen. Conversation Pieces versteht sich als Anstoß, verbreitete Bilderwelten und Narrative sichtbar zu machen und kritisch zu hinterfragen, indem wir gemeinsam darüber sprechen.

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB