frame[o]ut: Total Refusal

Film Video Screening Filmfestival
➜ edit + new album ev_02vvBtR72YXbUG7DRstNfv
1 Termin im Archiv
Samstag 2. September 2023

MQ HOF 8
EINTRITT FREI

THIS IS WHERE THE MAGIC HAPPENS - THE AGITAINMENT OF TOTAL REFUSAL
AT 2022/23
Regie: Susanna Flock, Adrian Haim, Jona Kleinlein, Robin Klengel, Leonhard Müllner, Michael Stumpf

Total Refusal bezeichnet sich selbst als “pseudo-marxistische Medienguerilla-Truppe”, die mit künstlerischen Interventionen und der Aneignung von Mainstream-Games arbeitet. Videospiele werden recycelt, um politische Machtverhältnisse hinter den glänzenden und hyperrealen Oberflächen dieser Medien zu enthüllen. Eine Auswahl der technisch hervorragend gestalteten und preisgekrönten Filmprojekte, Performance- und Kunstprojekte von Total Refusal geben Einblicke in die inhaltlichen und methodischen Spielräume ihrer Arbeitsweise.

FEATHERFALL
R: Robin Klengel and Leonhard Müllner | AT 2019 | 11 min.

HOW TO DISAPPEAR
R: Michael Stumpf, Leonhard Müllner, Robin Klengel | AT 2020 | 21 min.

RED REDEMPTION
R: Adrian Jonas Haim, Leonhard Müllner, Robin Klengel, in Kooperation mit Susanna Flock & Jona Kleinlein | AT 2021 | 24 min.

FELT REAL, MIGHT DELETE LATER
R: Susanna Flock, Adrian Jonas Haim, Jona Kleinlein Leonhard Müllner | AT 2021 | 3 min.

Susanna Flock lebt und arbeitet als Medienkünstlerin in Wien. Ihre Arbeiten erforschen die Beziehung des Körpers in Bezug zu seiner technologisch vermittelten Umgebung.
Adrian Haim ist Musiker, Künstler, Redakteur bei der MALMOE Zeitung und Programmgestalter für die Filmreihe zur Erinnerungspolitik (Filmclub Tacheles, JFW).
Jona Kleinlein lebt als Filmemacher und Künstler in Wien. Er studierte an der Nordland College of Art und an der Hochschule für Kunst und Film in Lofoten, Norwegen.
Robin Klengel ist Kulturanthropologe, Künstler und Illustrator. Seit 2017 ist er stellvertretender Vorsitzender des Kunst- und Kulturraums Forum Stadtpark in Graz.
Leonhard Müllner ist ein Spieltheoretiker und Künstler. Er hat Bildende Kunst und Medienkunst in Linz, Leipzig und Wien studiert und ist Doktorand in Kulturwissenschaften.
Michael Stumpf ist Philosoph, Medienkulturforscher, Programmierer und Designer. Er studierte Philosophie in Wien sowie Medienkultur und Kunsttheorien in Linz.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB