Environmental? z.B. Basel

Urbanismus Architektur Konferenz
➜ edit + new album ev_02vvBtnpL8XuHLOCzBXBbU
1 Termin im Archiv
Freitag 7. Oktober 2022
7. Okt. 2022
Fr
18:30
Environmental? z.B. Basel

Vortragsreihe KLIMAWECHSEL
oder: Wovor wir uns am meisten fürchten müssen, ist der Status quo.

7. Oktober 2022
ENVIRONMENTAL? – ZB: BASEL

Können wir Architektur neu denken, indem wir auf Altbewährtes, auf Einfaches zurückzugreifen? Weg von der „Thermoskannen-Architektur“, hin zu schattigen, luftigen, atmenden Typologien, die trotz der Erwärmung weiterhin die Kommunikation in ihr Zentrum stellen. Weg von hightech-Systemen, die letztlich am Nutzer:innenverhalten scheitern, hin zu einfach gebauten, robusten Strukturen, deren Funktionsweise leicht nachvollziehbar und umbaubar ist. Weg von dogmatischen materiellen Vorurteilen wie Beton=böse, Holz=gut, hin zu einer gesamtheitlichen Betrachtung von unsichtbaren Komponenten, Handhabbarkeit im Betrieb, Kreislauffähigkeit und Dauerhaftigkeit. Weg aber auch, von gewohnten Standards und hohem „Komfort“, hin zu Reduktion und Toleranz etwa gegenüber Temperaturschwankungen und Schallübertragung.

Vortragende:
Daniel Abraha, Atelier Abraha Achermann, Zürich
Matthias Rudolph, Transsolar KlimaEngineering, Stuttgart

Respondenz:
Lina Streeruwitz, StudioVlayStreeruwitz, Wien

Moderation:
Franziska Leeb

Daniel Abraha (Atelier Abraha Achermann, Zürich) spricht am Beispiel des Wohnhauses in Basel, Erlenmatt Ost über den gestalterischen Mehrwert des kreislauffähigen Bauens. Matthias Rudolph (Transsolar KlimaEngineering, Stuttgart) geht anhand konkreter Beispiele den nicht immer klaren Wegen zu einer CO2-Bilanz von Bauprojekten nach. Eine Gesprächsrunde, moderiert von Franziska Leeb und mit Lina Streeruwitz als Respondentin, sucht nach der Übertragbarkeit der Ansätze auf die Wiener Verhältnisse.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB