End to Begin

Dokumentarisches Theater
Theater Theateraufführung
➜ edit + new album ev_031ORZ9D4gHhqHCC4tlynk
1 Termin
Donnerstag 29. Jänner 2026
29. Jän. 2026
Do
19:30
Theateraufführung
End to Begin

Schulvorstellungen täglich jeweils um 10.00
Informationen für Lehrer:innen, die mit einer oder mehreren Klassen eine Schulvorstellung besuchen möchten, stehen HIER zur Verfügung.

Abendvorstellung am 29.1. 2026
Beginn: 19.30 Uhr

Was haben die Menschen ums Jahr 2025 gedacht, gewusst, getan, gefürchtet und gehofft? Genau das möchten die Menschen im Jahr 2075 wissen, um verstehen zu können, warum sie leben wie sie leben. Deshalb schicken sie einen Wissenschafter, eine Philosophin, eine Diplomatin, einen Aktivisten und drei Zeremonienmeister*innen ins Wien um die Vierteljahrhundertwende zurück. Ihre Mission ist es, mit den Menschen dort unter anderem die drei kantischen Fragen in abgewandelter Form zu ergründen: Was sollen wir wissen? Was können wir tun? Was dürfen wir hoffen?

Text & Regie: Gloria Benedikt

Besetzung:

Die zukünftige Generation: Bety Aubrechtová, Felix Frank, Gordan Kukic, Xenia Samstag

Zeremonienmeister:innen: Tanz: Marietta Kro, Robert Weithas, Gesang: Sara Casey

Botschafter:innen an die zukünftige Generation:
Andrea Gori – CEO (Chief Earth Officer) von Illuminem

Katharina Rogenhofer –Mitbegründerin von Fridays for Future Österreich (2018), Sprecherin des Klimavolksbegehrens (2019) und Vorständin des KONTEXT Institut für Klimafragen (2024)

John Schellnhuber – Physiker und Klimawissenschafter, Gründer des Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK), Generaldirektor des Internationalen Instituts für Angewandte System Analyse (IIASA)

Reinhard Steurer – Professor für Klimapolitik an der Universität für Bodenkultur (BOKU)

Choreographie: Gloria Benedikt, Marietta Kro, Robert Weithas

Musik: Olafur Anarlds, Oliver Davis, Niels Frahm, Luke Howard, Jóhann Jóhannsson

Wissenschaftliche Mitarbeit: Elena Rovenskaya, Adriano Vinca

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB