Ein Dialog übers „Essen zwischen den Kriegen“

Buchpräsentation in der Mostothek
Öffentlichkeit Zivilgesellschaft Geschichte Präsentation
➜ edit + new album ev_030rEHJ34OvQQUeyeMX66v
1 Termin im Archiv
Donnerstag 4. September
4. Sep.
Do
18:30
Präsentation
Ein Dialog übers „Essen zwischen den Kriegen“

Von der Frankfurter Allgemeine Zeitung bis zum Augustin lobten die Kritiker*innen die 2024 in der Edition Atelier erschienene Anthologie „Vom Essen zwischen den Kriegen“ (zwischen 1. und 2. Weltkrieg, Anm.) in höchsten Tönen. Die Wiener Straßenzeitung schrieb anerkennend über den Autor, Walter Schübler sei bei den Zutaten aus der Literaturwissenschaft geblieben und hätte nicht ins Fach der Lifestyleküche gewechselt.

Noch außergewöhnlicher als der Inhalt dieses Werks – im weitesten Sinne eine Sammlung an deutschsprachigen Zeitungsartikeln der Zwischenkriegsjahre zum Thema Ernährung – ist sein Anlass: Diese Anthologie fungierte für den Publizisten und Literaturwissenschafter quasi als Trostspender für seine langjährige und mitunter wohl trockene Beschäftigung mit Anton Kuh, die in eine siebenbändige Studienausgabe mündete (Wallstein Verlag, 2016).

Obwohl eine Generation später als Anton Kuh (1890–1941) geboren, ist Franz Maier-Bruck (1927–1982) schon relativ in Vergessenheit geraten. Letzterer war Lexikograf und Gastrosoph, der u.a. kulturanthroplogisch gespickte Kochbücher wie beispielsweise „Vom Essen auf dem Lande“ verfasste. Walter Schübler lehnte den Titel seiner Anthologie „in Verbeugung” vor Franz Maier-Bruck an und wird unter den Besucher*innen der Buchpräsentation drei Exemplare dieses Standardwerks zur Österreichischen Küche verlosen.

Das Gespräch mit Walter Schübler führt Reinhold Schachner, Augustin-Redakteur und Mostattaché der Gesellschaft für Streuobstkulturen (GeSOKS).

Do, 4.9.2025, 18.30 Uhr (Ausschank ab 17 Uhr)
(Bei Schönwetter unter freiem Himmel)

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB