Drei Positionen: Dominguez Rangel / Cortina / Lenz

Musik Klangkunst Ausstellung Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBw3zUqUcXVhLyBvXUL
1 Termin im Archiv
Freitag 9. Juni 2017
9. Juni 2017
Fr
19:00
Drei Positionen: Dominguez Rangel / Cortina / Lenz

Ausstellungseröffnung: 09.06.2017 ab 19:00
mit Sound-Performance von Alfred Lenz um 20:30

Ausstellungsdauer: 10.06. - 29.06.2017

Drei Positionen: DOMINGUEZ RANGEL / CORTINA / LENZ

In Kooperation mit KulturKontakt Austria

In der Gruppenausstellung Drei Positionen werden drei Werke, deren Gemeinsamkeit auf Klang basiert, gegenübergestellt. Die Zugänge der KünstlerInnen sind divers und das Spektrum reicht von unhörbaren bzw. taktilen Klängen, über maschinelle Komposition, hin zu ambisonischen und spatialen Sounds.

Teilnehmende KünstlerInnen:

Gudinni Cortina (Mexico) presents his work SUPERFICIE
Gudinni Cortina is a media artist, based in México, *1968
He uses different approaches to transform space such as photography, live sound performances, and installation. He works directly with the sound matter through an ?extended? mixer board, contact microphones and disused hard drives. With these elements he generates sound that depends largely on chance an on the construction in the moment. His aesthetic approach looks for that vulnerable moment in which nothing is determined beforehand, ?becoming fragile? in order to respond to the conditions that music creates.

http://gudinni-cortina.com/

Alfred Lenz (AT)
ALFRED LENZ (AT) arbeitet in Wien und Studenzen / Steiermark. Er studierte Transmediale Kunst an der Universität für Angewandte Kunst in Wien und Tontechnik am Tone Art Wien. Er war Erasmus Student am Institut für Generative Kunst an der Universität der Künste Berlin. Er arbeitete an der Sema Naji Residency des Soul Museum of Art in Seoul, Südkorea. Gemeinsam mit dem Komponisten Christian F. Schiller gründete er das Projekt Piano Feedback Distortion und Studenzen Studios. Seit 1998 produziert er elektronische Musik, die auf verschiedenen Labels in Deutschland, Österreich und England veröffentlicht wurde.
Seit 2008 zahlreiche Solo- und Gruppenausstellungen in Österreich, Schweiz, Deutschland, Ungarn, Kroatien, Griechenland, Südkorea und Amerika.

http://alfredlenz.com/works/

Natalia Dominguez Rangel (Kolumbien)

Natal ia Dominguez Rangel ist derzei t Composer in Residence von
Bundeskanzleramt und KulturKontakt Austria von April – Juni 2017.
Natalia Dominguez Rangel (b. Bogotá) Amsterdam-based Composer, sound artist, Natalia Dominguez Rangel?s music and sound work offers a varied mix of contemporary classical composition alongside electronics, synthesis, field recordings, and performance.The versatility of her composition is exhibited by recent works across formats ranging from ensemble pieces, to sound installations.

http://nataliadominguezrangel.com/
https://soundcloud.com/nataliad

#######
Das Zentrale Jahresprogramm wird freundlicherweise unterstützt von Bundeskanzleramt Kunst, Bezirksvertretung Ottakring und MA7 Kulturabteilung der Stadt Wien.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB