Dokumentarfilm als wissenschaftlicher Erkenntnisgenerator

Theorie Zeitgenössische Kunst Film Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZSpUYoct2f2NBFcEF
1 Termin im Archiv
Montag 6. November 2023
6. Nov. 2023
Mo
18:15
Dokumentarfilm als wissenschaftlicher Erkenntnisgenerator

Arthur Summereder
Dokumentarfilm als wissenschaftlicher Erkenntnisgenerator

Es ist streitbar, was einen guten Dokumentarfilm ausmacht oder ob diese Kategorie überhaupt noch sinnvoll ist. Ungeachtet dessen existiert eine Praxis des Filmemachens, die mit ausgesprochener Affinität zur Wirklichkeit operiert. Anders als fiktionaler Film verpflichtet sich Dokumentarfilm einer dahingehenden Methodik: Überbordende inszenatorische Einfälle, zu steile dramaturgische Rhetorik u. Ä. disqualifizieren den Film vom Label der Dokumenthaftigkeit. Andererseits sind filmische Aufzeichnungen der Welt nicht automatisch auch Dokumentarfilme. Erst gewisse Eingriffe in das Material, insbesondere Montage, die filmische Argumente und Bedeutungen herstellt, machen aus Footage einen Dokumentarfilm. Es kann also nicht allein um eine möglichst unverfälschte Wiedergabe der Wirklichkeit gehen. Dokumentarfilme stellen vielmehr filmische Metaphern der nichtfilmischen Wirklichkeit her, in denen sich (im gelungenen Fall) unsichtbare Elemente der Realität widerspiegeln. Vor allem dieses Merkmal birgt eine gewisse Problematik, wenn Dokumentarfilm als wissenschaftliches Werkzeug herangezogen wird. Der Vortrag versucht diese Hindernisse sowie das spezifische Erkenntnispotenzial von Dokumentarfilm zu erörtern.

Arthur Summereder ist Filmemacher, Filmeditor, bildender Künstler und PhD-Researcher. In seiner Arbeit beschäftigt er sich mit dem Verhältnis zwischen filmischen Repräsentationen und nichtfilmischer Wirklichkeit. Aktuell ist er ifk Artist in Residence.

DER VORTRAG FINDET HYBRID STATT.
Um über Zoom teilzunehmen, ist lediglich eine Anmeldung zum Meeting mit Namen und E-Mailadresse notwendig.
Bei persönlicher Teilnahme, ist derzeit keine Anmeldung erforderlich.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB