Digital Memory – Digital History

Präsentation Diskussion
➜ edit + new album ev_02xZPWeTVjXKMWYJ4MO495
1 Termin im Archiv
Dienstag 25. Juni 2024
25. Juni 2024
Di
18:00
Digital Memory – Digital History
3.06

Digital Memory – Digital History. Ist die Zukunft der Erinnerung digital?
Buchpräsentation und Podiumsgespräch

Buchpräsentation und Podiumsgespräch zum Band Erinnerungskultur und Holocaust Education im digitalen Wandel. Georeferenzierte Dokumentations-, Erinnerungs- und Vermittlungsprojekte, hg. von Victoria Kumar, Gerald Lamprecht, Lukas Nievoll, Grit Oelschlegel und Sebastian Stoff.

Die Erinnerung an den Nationalsozialismus und den Holocaust ist in stetiger Transformation begriffen. Dieser Wandel gewinnt ebenso an Bedeutung wie die Entwicklung der digitalen Holocaust Education und zeigt sich beispielsweise an immer neuen digitalen Vermittlungstools und georeferenzierten Webapplikationen. Ausgehend vom präsentierten Sammelband werden im Podiumsgespräch unterschiedliche Aspekte dieser Entwicklungen befragt und diskutiert.

Podiumsgespräch mit:
Simone Bader (Akademie der bildenden Künste Wien, Institut für bildende Kunst)
Laura Leo Dressel (Akademie der bildenden Künste Wien, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften)
Gerald Lamprecht (Universität Graz, Centrum für Jüdische Studien)
Grit Oelschlegel Akademie der bildenden Künste Wien, Institut für das künstlerische Lehramt)

Moderation: Victoria Kumar (OeAD, ERINNERN:AT)

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB