Die Stadt des Kindes

Urbanismus Architektur Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBvm07rwhtl8Ci1Gvnm
1 Termin im Archiv
Montag 16. April 2018
16. April 2018
Mo
19:00
Die Stadt des Kindes

Die Stadt des Kindes: Ein Projekt stellt sich seiner Geschichte

Anlässlich der Eröffnung des SammlungsLab #2 stellen wir uns die Frage:
Was wurde aus dem verlorenen Paradies Stadt des Kindes?

Wie viele Architekt*innen der 1970er-Jahre war Anton Schweighofer von der sozialpolitischen Funktion von Architektur überzeugt. Die Stadt des Kindes war ein Versuch, reformpädagogische Konzepte für eine bessere Zukunft ihrer Bewohner*innen baulich zum Ausdruck zu bringen. Mit einem interdisziplinär zusammengesetzten Podium gehen wir der Geschichte des Projektes nach und stellen uns die Frage, inwieweit Architektur als Abbild und Hoffnungsträger für einen gesellschaftspolitischen Wandel in Betracht kommt.

Gäste:
Marco Antoniazzi, Filmregisseur
Christian Kühn, Institut für Architektur und Entwerfen, TU Wien
Anton Schweighofer, Architekt
Peter Weber, Architekt
Gudrun Wolfgruber, Historikerin

Moderation: Monika Platzer, Az W

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB