Die Secession erfühlen

Techniken und Herausforderungen eines Tastmodells
Architektur Zeitgenössische Kunst Kunstvermittlung Führung
➜ edit + new album ev_031RihOYrK8AqHsI8kgYDL
1 Termin
Mittwoch 12. November
12. Nov.
Mi
17:00
Führung
Die Secession erfühlen

Das von Joseph Maria Olbrich entworfene und 1898 realisierte Gebäude der Secession ist eine Ikone des Jugendstils und wichtiger Bestandteil des Wiener Stadtbildes. Die einzigartige Fassadengestaltung und die besondere Kuppel des Hauses sollen für möglichst viele Menschen erlebbar sein – auch für diejenigen, die nicht sehen können. Daher hat sich die Secession entschieden, ihrem Publikum ein Tastmodell des Gebäudes zur Verfügung zu stellen.

In diesem Vortrag erzählt die Technikleiterin Miriam Bachmann im Austausch mit Margarete Waba vom Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich von dem Planungs- und technischen Prozess des Modells und berichtet über politische, administrative und logistische Herausforderungen. Im Fokus steht dabei auch die Zusammenarbeit mit blinden Menschen, die für das Team der Secession neue Perspektiven auf das eigene Haus ermöglichten. Oder mit dem Worten einer Betroffenen gesprochen: „Durch uns lernen die Menschen sehen“.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Vienna Art Week statt.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB