Die Rückkehr des Krieges

Zivilgesellschaft Diskussion
➜ edit + new album ev_02yk5N1RhpQc5Kq6vj1Xe2
1 Termin im Archiv
Dienstag 14. Jänner
14. Jän.
Di
19:00
Diskussion
Die Rückkehr des Krieges
eSeL – Denkfutter

Warum werden Kriege in Zukunft wahrscheinlicher - und wie können wir uns darauf vorbereiten, sie bewältigen oder sogar verhindern?

Wir diskutieren die Fragen, warum Kriege künftig immer wahrscheinlicher werden und wie wir als Gesellschaft und Individuen damit umgehen, uns darauf vorbereiten und sie möglicherweise sogar verhindern können. Tagesaktuelle Geschehnisse setzen wir mit historischen Begebenheiten in Zusammenhang, sprechen über Traumata und Bewältigungsstrategien von betroffenen und bedrohten Menschen und stellen uns die Frage, ob Krieg inzwischen wieder als legitimes Mittel zur Fortsetzung von Politik gilt. Als Basis für die Diskussion dient das neue Buch von Franz-Stefan Gady „Die Rückkehr des Krieges. Warum wir wieder lernen müssen, mit Krieg umzugehen“.

Es diskutieren Militäranalyst Franz-Stefan Gady, Institute for International Strategic Studies, Psychologin Brigitte Lueger-Schuster, Universität Wien und HGM-Direktor Georg Hoffmann moderiert von Sandra Thier. Eintritt frei, Anmeldung erforderlich. Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB