Die osmanische Pfeilspitze

Märtyrer, Helden und eine Reliquie
Geschichte Diskussion
➜ edit + new album ev_02zpt0CEcs2Gn2kB6t1Fos
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. Mai
27. Mai
Di
17:00
Diskussion
Die osmanische Pfeilspitze bis 18:00

Objektbesprechung: Was kann uns eine osmanische Pfeilspitze erzählen? Eine Reliquie offenbart Einblicke auf Vulnerabilität, Schmerz, Religiosität und tiefverwurzelte Feindbilder.

Was kann uns eine osmanische Pfeilspitze erzählen? Wir diskutieren, wie Feldherrn sich an Kriege erinnern, und nehmen dabei die materielle Gedächtnisproduktion durch Kriegsteilnehmende in den Blick. Eine Reliquie offenbart dabei Einblicke auf Vulnerabilität, Schmerz, Religiosität und tiefverwurzelte Feindbilder.

Kleingruppen-Diskussionsformat mit Sabine Jesner, HGM-Forscherin, und der HGM-Kulturvermittlung zur Schließung der Ausstellungssäle “Dreißigjähriger Krieg” und ”Maria-Theresien-Saal”.

Seit 9. Februar sind im Heeresgeschichtlichen Museum die ältesten Ausstellungssäle zur Zeit von 1600 bis 1800 aufgrund notwendiger Sanierungsarbeiten für längere Zeit geschlossen. Entdecken wir gemeinsam ausgewählte Objekte aus den geleerten Vitrinen und überlegen, warum, ob und wie wir sie in Zukunft gerne wiedersehen möchten.

Eintritt frei, Anmeldung erforderlich!

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB