Die österreichische Literatur und der Kalte Krieg

Öffentlichkeit Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmevPjQ6K9W73R3ZDMbf
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Die österreichische Literatur und der Kalte Krieg
Museum auf Abruf Felderstraße 6-8 (neben dem Rathaus) 1010 Wien

Begleitend zur Ausstellung »Die 50er Jahre: Kunst und Kunstverständnis in Wien« finden folgende Veranstaltungen zum Thema »Die Literatur der 50er Jahre in Wien« im MUSA statt:

Mi, 11. November 2009, 19.00 Uhr

Vortrag Michael Rohrwasser: Die österreichische Literatur und der Kalte Krieg
Moderation: Klaus Kastberger

Berlin hatte den Kalten Krieg, Wien hatte die Avantgarde, aber so einfach war es nicht. Auch auf die Wiener Gruppe und auf die junge Nachkriegsliteratur fällt der Schatten des Kalten Kriegs, nur wurde er in Literaturgeschichten manchmal wieder wegretuschiert. Auch Österreich hatte seine »Kalten Krieger«, und darunter so sperrige wie große und manchmal vergessene Autoren: Milo Dor, Reinhard Federmann, Hans Habe, Arthur Koestler, Robert Neumann, Willi Schlamm, Manès Sperber, Hilde Spiel oder Friedrich Torberg. (Michael Rohrwasser)

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB