Die Kunst des Handelns / Selbsterzeugnisse aus der Sammlung Prinzhorn

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvC1fF910j21GD8PrGAB
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Die Kunst des Handelns / Selbsterzeugnisse aus der Sammlung Prinzhorn
Denkraum Donaustadt Apotheke zum LÖWEN VON ASPERN Gross- Enzersdorferstrasse 4a 1220 Wien

OHNE RISIKO UND NEBENWIRKUNG ?- über den heilsamen Umgang mit Kunst

Welche Folgen haben die Einwirkung von Musik, Klang, Farbe und Form?
Wie weit ist Kunstwahrnehmung als Therapie nutzbar? Wie wird mit dem Einsatz von kreativen Techniken, mit oder ohne Anleitung, eine therapeutische Wirkung erreicht?
Expertinnen und Experten aus Kulturgeschichte, bildender Kunst, Psychotherapie und Psychologie sowie aus Musik - und Tanztherapie sind eingeladen, in Referaten, Performance und Gesprächen, Fragen zum „heilenden“ Potential der Kunst nachzuspüren.
MÄRZ
Mittwoch, der 25. März, 19 Uhr
Monika Ankele / Vortrag und Gespräch
Die Kunst des Handelns
Strategien der Alltagsbewältigung von Frauen in Psychiatrien um 1900.
Selbstzeugnisse aus der Sammlung Prinzhorn.

Dr. Monika Ankele studierte Geschichte in Graz, Wien, Berlin; Ihre Doktorarbeit: “Alltag und Aneignung. Frauen in Psychiatrien um 1900. Selbstzeugnisse aus der Sammlung Prinzhorn.” erscheint im Frühjahr 2009 im Böhlau Verlag. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: sind Cultural Studies, Gender Studies, Alltagsgeschichte, Psychiatriegeschichte. Sie erhielt das Doc-Team Stipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und war Gast-Kollegiatin am Graduiertenkolleg “Körperinszenierungen” an der FU Berlin sowie Junior Fellow am Institut der Wissenschaften vom Menschen. Sie lebt und arbeitet als Künstlerin („Schwestern Brüll“) und als Kunstvermittlerin in Wien;

next : APRIL
Mittwoch, der 22.April, 19 Uhr

Gerhard Tucek
Musik in der Medizin:
anthropologische Grundlagen und klinische
Perspektiven von Musiktherapie

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB