Die Kunst der Frau ? Freundinnen und Komplizinnen

Bildende Kunst Eröffnung Ausstellung Veranstaltungsreihe Gruppenausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBwn3rEbe0CW8OaIbB9
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 20. März
3. Dez. 2015 -
So 20. März 2016
19:00
Die Kunst der Frau ? Freundinnen und Komplizinnen

Die Kunst der Frau – Freundinnen und Komplizinnen
Eine vierteilige Ausstellungsfolge in der Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs (VBKÖ)

Eröffnung: 03. Dezember 2015
Zeitraum: 04. Dezember 2015 – 20. März 2016

Warum nennt man heute eine Ausstellung Die Kunst der Frau? Wieso macht man 2015 eine Weihnachtsschau, einen Fünfuhrtee und eine Tauschausstellung?

1910 fand die erste Ausstellung der Vereinigung bildender Künstlerinnen (VBKÖ) unter dem Titel Die Kunst der Frau statt. Mit dieser Ausstellung verschafften sich Künstlerinnen zum ersten Mal Gehör und Sichtbarkeit. Viele Jahre führte die VBKÖ vor Weihnachten Verkaufsausstellungen durch. Die Tauschausstellung brachte Pelzmantel, Landaufenthalte, Heizmaterial und Zahnbehandlungen im Tausch gegen Malerei und Skulptur. Mit dem Fünfuhrtee wurden Netzwerke ausgebaut. Was würde heute verkauft, getauscht, bzw. wer hätte Interesse zu kaufen und zu tauschen? Welche Netzwerke entstehen unter welchen Bedingungen?

Wir interpretieren Weihnachtsschau, Fünfuhrtee und Tauschausstellung neu. Dazu zeigen zeitgenössische Künstlerinnen Arbeiten, die sich auf verschiedenen Ebenen mit gegenwärtigen ökonomischen Verhältnissen bzw. mit der Geschichte der VBKÖ befassen. Play it again…

Künstler_innen: Elke Auer, Catharina Bond, Veronika Dirnhofer, Barbara Eichhorn, Lizzy Fidler, Hilde Fuchs, Julia Gaisbacher, Brigitte Kovacs, Christian Helbock/Markus Lobner, Alejandra Loreto, Anna Meyer, Lilo Nein, NO Future Complex, Marion Porten, Isa Rosenberger, Johannes Schweiger, Sekretariat für Geister, Archivpolitiken und Lücken (Nina Höchtl/Julia Wieger), Tatia Skhirtladze, Esther Straganz

Kuratorin: Barbara Steiner

Die Kunst der Frau findet in Kooperation mit der AK Wien – Kultur statt.

Gefördert durch BKA Kultur, AK Wien – Kultur, Wien Kultur.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB