Die Haut der Bewegung. Künstlerisch-theoretischer Parcours

Öffentlichkeit Premiere Performance
➜ edit + new album ev_02vmevPGfOsCEj7ODF6baV
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
15:00
Die Haut der Bewegung. Künstlerisch-theoretischer Parcours
Tanzquartier Wien / Studios + Halle G MQ Museumsplatz 1 1070 Wien

GURUR ERTEM (TR) / CHRIS STANDFEST (D/A)
“Diese Stadt ist absolut vollkommen voll mit Menschen […]” (Elfriede Jelinek)
So 6. Dez. 15.00 h TQW / Studios
Begegnungen, Konfrontationen, Diskussionen verschiedenster künstlerischer wie kultureller Sprachen, Traditionen und Utopien sind grundlegend für die zeitgenössische choreografische Praxis und werden in ihr immer wieder neue definiert und hervorgebracht. Gurur Ertem und Chris Standfest denken vom Choreografischen aus Konzepte und Praxen des Kosmopolitismus gegen Nation oder Multi-Kulturalismus. Kosmopolitismus geht davon aus, dass Kulturen immer schon hybrid und Politik und Ethik zwar kontextabhängig sind, aber nicht durch Kulturrelativismus differenziert oder legitimiert werden können. Es geht um ein Denken also, das eine mögliche politische und ethische Dimension des Choreografischen befragt.

LIA RODRIGUES (BR)
Choreografisches Statement
Sa 5. Dez. 16.00 h TQW / Studios

Final Opening
So 6. Dez. 17.00 h TQW / Studios (Eintritt frei)
Der programmatische Parcours Die Haut der Bewegung wird unter der Leitung des Medienkünstlers Nils Olger und in Zusammenarbeit mit einer Gruppe von Studierenden dokumentarisch begleitet. Eindrücke und Ausschnitte aus dem entstandenen Material werden als Impulse für eine Diskussion präsentiert, die eine Untersuchung des Choreografischen nicht abzuschließen sucht, sondern sie vielmehr in zukünftige Fragestellungen und perspektivische Anknüpfungspunkte wenden will.
Mit u.a.: Lisbeth Kovacic, Nicole Szolga, Julia Kläring

Österreichische Erstaufführung
DEUFERT + PLISCHKE (D) / JEROEN PEETERS (B) / MARCUS STEINWEG (D)
Anarchiv #1: I`m not a Zombie
6. Dez. 20.30 TQW / Halle G

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB